Resonanzraum #3 – Die Zukunft der Demokratie

Wie steht es um die Zukunft der Demokratie? Populisten stellen unsere demokratischen Prinzipien immer mehr in Frage. Doch versprechen sie nicht auch genau das: Mehr Macht dem Volke? Bei unserer dritten Ausgabe des resonanzraum hier bei Ullstein diskutierten der US- Autor Jason Brennan und die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot über die Vor- und Nachteile einer demokratischen Regierungsform. Und das Ergebnis? Nachzuhören im Podcast. 

 

 

Auch eine Meinung zu dem Thema? Nehmen Sie Teil an der Diskussion auf Twitter unter #resraum.

 


Das Buch 

VS_9783550081569-Brennan-Gegen-Demokratie_U1.inddJason Brennan erhebt eine provokante Forderung: Die Demokratie soll endlich nach ihren Ergebnissen beurteilt werden. Und die sind keineswegs überzeugend. Demokratie führt oft dazu, dass lautstarke Meinungsmacher den Bürgern ihre fatalen Entscheidungen aufzwingen. Zumal die Mehrheit der Wähler uninformiert ist, grundlegende ökonomische und politische Zusammenhänge nicht begreift, aber dennoch maßgeblich Einfluss auf die Politik ausübt. Wir sollten anerkennen, dass das Wahlrecht kein universales Menschenrecht ist, sondern nur verantwortungsvollen, informierten Menschen mit politischen Kompetenzen zusteht.

 

 

Das Buch 

9783549074916Europa steckt tief in der Krise. Die von den Rechtspopulisten angestrebte Rückkehr zu nationalstaatlicher Konkurrenz kann nicht die Lösung sein. Ulrike Guérot plädiert für einen radikalen Neuanfang: Dem gemeinsamen Markt und der gemeinsamen Währung muss endlich eine gemeinsame europäische Demokratie folgen. Nur so können wir das weltoffene Europa bewahren, das die Mehrheit der Europäer nach wie vor will.


Links 

„Gegen Demokratie“ auf den Seiten der Ullstein Buchverlage 

Die offizielle Website von Jason Brennan 

„Der neue Bürgerkrieg“ auf den Seiten der Ullstein Buchverlage 

Die offizielle Website von Ulrike Guérot 

Ulrike Guérot auf Twitter 

 

Jason Brennan

Jason Brennan

Jason Brennan ist Philosoph, Experte für politische Theorie und Autor mehrerer Bücher. Er ist Professor für Strategie, Wirtschaft, Ethik und Staatswissenschaft an der McDonough School of Business at Georgetown University. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Wahlrechtsethik, politische Philosophie und Wirtschaft.

Foto: © privat

Ulrike Guérot

Ulrike Guérot

Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin, Gründerin und Direktorin des European Democracy Labs an der European School of Governance in Berlin und seit 2016 Professorin und Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems/Österreich.

Foto: © Müller-Stauffenberg

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.