Neue Bücher!

Zwei Freiburger, zwei Leidenschaften, eine Freundschaft: Das sind die Zutaten für »Das Freiburg-Kochbuch«.
Hans-Albert Stechl kennt alle heimischen Lebensmittel aus der Region Südbaden und kreiert daraus delikate Gerichte, die einfach zum Nachkochen sind.
Zeichner Peter Gaymann würzt jedes Rezept mit einer kräftigen Prise Humor.

Essen, Kochen, Lachen und Freiburg – es gibt nichts Schöneres!

Eine genussvolle, vergnügliche Liebeserklärung an die Stadt Freiburg!

Weitere Details zum »Freiburg-Kochbuch«.


Selbst alteingesessene Freiburger wissen nicht, dass viele der Grabmale auf dem Alten Friedhof in Herdern-Neuburg nur Kopien sind. Die Originale wurden zum Schutz vor Umwelteinflüssen in den 1980er Jahren ins Schwarze Kloster am Rotteckring umgelagert. Dort, in der Nonnengruft unterhalb der Kirche St. Ursula, stehen die 34 Originale. Im Rahmen des Freiburger Stadtjubiläums, sind die Grabmale jetzt in einer Ausstellung zu sehen:

Nonnengruft – Schätze des Alten Friedhofs, Ausstellung vom 18. Juni bis 24. Juli, Montag bis Samstag von 12 bis 17 Uhr, Rotteckring 12, Freiburg. Der Eintritt ist frei.

Im Ausstellungsführer sind die Originale detailliert beschrieben. Zahlreiche Abbildungen und historische Fotografien illustrieren die Grabmale und ihre Geschichte.

»Wir sind durch tiefen Schnee gestampft, es wurde immer kälter und dunkler, jede Orientierung ging verloren. Es war die Hölle«, so schildert Stanley C. Few, was er und seine 26 Mitschüler auf der Wanderung von Freiburg nach Todtnauberg am 17. April 1936 erleiden mussten.
Few überlebte. Fünf Jungen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren starben an Erschöpfung und Unterkühlung. Der Lehrer Kenneth Keast wollte die Tour auf keinen Fall abbrechen. Schließlich waren es Bürger aus der Gemeinde Hofsgrund, die den Schülern zu Hilfe kamen.

85 Jahre nach dem tödlichen Ereignis erzählt Bernd Hainmüller in »Tod am Schauinsland«, was genau an jenem Tag geschah. 20 Jahre recherchierte er in Archiven und erfasste akribisch die Quellenlage, die er mit Bild und Textauszügen anschaulich wiedergibt. 

 

 

 

Ein Unternehmen der
Rombach Gruppe