Über die Krimischule

Rowohlt fördert neue Krimi-Talente

Liebe Autorinnen und Autoren,

vielen Dank für Ihr großes Interesse an unserer Krimischule! Es ist uns wirklich schwer gefallen, aus den fast 400 eingegangenen Beiträgen aktuelle kurse für kryptowährungen die besten zehn auszuwählen, denn es waren unglaublich viele spannende, originelle und hervorragend geschriebene Beiträge darunter.

Bei dieser Anzahl von Einsendungen bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir kein individuelles Feedback zu den Texten geben können. Die zehn Gewinner werden wir heute persönlich benachrichtigen, gleichzeitig möchten wir alle Autorinnen und Autoren ermutigen, weiterzumachen! Vielleicht sind Sie ja bei der nächsten Krimi-Schule dabei…

Mit besten Grüßen,
Nina Grabe & Bernd Jost

Der Wettbewerb
Vom 8. bis 10. November 2013 veranstaltet der Rowohlt Taschenbuch Verlag eine Krimischule für Autorinnen und Autoren. Unter der Leitung der erfahrenen Krimi-Lektoren Bernd Jost und Nina Grabe können Sie in einem dreitägigen Seminar lernen, wie man Spannung erzeugt, glaubhafte Charaktere entwickelt, lebendige Dialoge schreibt – und am eigenen Text arbeiten.

Die Auswahl der Teilnehmer erfolgte über einen Wettbewerb. Alle Einsendungen wurden von einer Jury geprüft und die die zehn vielversprechendsten Beiträge ausgewählt. Der Verlag lädt die zehn ausgewählten Autorinnen und Autoren an die Ostsee ein und übernimmt die Kosten für die dreitägige Krimischule sowie Hotelunterkunft und Verpflegung.

Der Verfasser des besten Beitrags erhält die Chance auf einen Buchvertrag.

„Es ist viele Jahre her, seit ich an so einem Krimi-Seminar mit Bernd Jost teilgenommen habe – ohne auch nur zu ahnen, was sich daraus entwickeln könnte. Von so viel Erfahrung und Kompetenz zu profitieren, bedeutet immer eine große Chance – und ein solches Seminar ist zugleich eine fabelhafte Gelegenheit, einen Fuß in die Verlagstür zu bekommen.

Also machen Sie mit, bewerben Sie sich. Es werden spannende Tage.“

Petra Oelker
(Bestsellerautorin mit einer Gesamtauflage von über 1 Mio. Büchern)