GET DEUTSCH OR DIE TRYIN'

Besetzung variabel

Ein Sommer, eine Jugend, ein Beat: Arda und seine Kumpels Bojan, Danny und Savas verbringen die Tage auf ihrer Bank am Bahnhof. Sie dealen Gras, pfeifen Mädchen hinterher und tanzen in der Sonne mit halbgaren Nazis. Was sie nicht wissen: Es wird ihr letzter gemeinsamer Sommer sein. Als ein Freund nach dem anderen verschwindet, muss Arda sich seiner eigenen Biographie stellen und findet in den Wirren des türkischen Putsches von 1980 eine Familiengeschichte zwischen ewiger Flucht und Irgendwie-Ankommen.
Necati Öziri blättert ein knallbuntes Album deutscher Identitäten auf, eine Best-of-Platte der Integration, zu der neben dem Upbeat-Tempo der vier Jungs auf der A-Seite unweigerlich auch eine Familiengeschichte in Moll auf der B-Seite gehört. get deutsch or die tryin’ ist Musik für Mütter, die auf Columbo und Wodka stehen, für Väter, deren Revolution gescheitert ist, für Freunde, abgeschoben in Länder, die es nicht mehr gibt, und für Geburtstage auf den Fluren des Ausländeramts, ist Hip-Hop, Soul, Gewalt und erzählt vom Leben in einer Sprache, die nicht dir gehört.

Auftragswerk für das Maxim Gorki Theater, Berlin, gefördert durch den HKF im Rahmen der Literaturwerkstatt "Flucht, die mich bedingt" des Maxim Gorki Theaters.

Necati Öziri

Necati Öziri

Necati Öziri, geboren 1988, studierte Philosophie, Germanistik und Neuere Deutsche Literatur in Bochum, Istanbul und Berlin. Er war Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und arbeitete als Regisseur und Dramaturg zunächst am Ballhaus Naunynstraße und ...

alle Stücke von Necati Öziri

Textbuch anfordern

Bitte melden Sie sich an. Wenn Sie noch keine Zugangsberechtigung haben und an einem professionellen Theater arbeiten, können Sie sich hier registrieren.

U: 20.05.2017 Maxim Gorki Theater, Berlin (Regie: Sebastian Nübling)

Stück als E-Book


Rowohlt E-Book Theater