Die Liebesgeschichtenerzählerin
Drei Epochen, drei Kriege, eine Familie: ein bewegender Roman, inspiriert von der Familiengeschichte des Autors
Eine Frau, für ein paar Tage frei von Pflichten, Mann und Kindern, fährt im Januar 1969 von Den Haag über Amsterdam nach Frankfurt. Drei Liebesgeschichten gehen ihr durch den Kopf: ihre eigene, die ihrer Eltern, die einer Vorfahrin während der napoleonischen Kriege. Davon möchte sie erzählen, aber die Geschichten und Leben verflechten sich immer mehr. Das Erinnern der reisenden Erzählerin wird zur Befreiung, auch von der Gefühlsarmut und Sprachlosigkeit der Männer.
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 21.07.2017
- Lieferstatus: Verfügbar
- 208 Seiten
- ISBN: 978-3-499-27184-7

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Ein Erzählsound, der magisch ist, dem man sich gern anvertraut.
Delius schreibt voller Liebe zu seiner Hauptfigur, der man sich als Leser nicht entziehen kann.
Was für ein Stoff! Liebe in den Zeiten des Krieges. Der neue Roman von Delius, Büchner-Preisträger des Jahres 2011, ist wieder ein Kabinettstück.
Es ist beeindruckend, wie es Delius gelingt, die Räume für Fantasie und Empathie beständig neu zu öffnen … Zeitkolorit und Familiengeschichte zu einer erzählerischen Synthese zu bringen.
Eine funkelnde kleine Deutschland-Rhapsodie.
Ein literarischer Kristall, in dessen Facetten sich Schuld und Schicksal der deutschen Geschichte und Kultur brechen.
Wie magisch wird man eingesponnen in diese Erzählungen, mit ihren plastisch gezeichneten Figuren, ihren turbulenten Episoden und ihrem atmosphärisch immer stimmigen Zeitkolorit.
Ein Erzählton, der gefangen nimmt.
Bewegende, von den politischen Verhältnissen stark geprägte Beziehungsgeschichten aus vergangenen Zeiten.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Gegenwartsliteratur
- Biografischer Roman
- Historische Liebesromane
- Generationenromane, Familiensagas
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman
- ca. 1780 bis ca. 1848 (Periode der europäischen Revolutionen)
- 1910 bis 1919 n. Chr.
- 1940 bis 1949 n. Chr.
- 1977 (Deutscher Herbst)
- Niederlande
- Mecklenburg-Vorpommern