Die Menschen, die es nicht verdienen
Ein Fall für Sebastian Bergman, Band 5
Sebastian Bergman. Kriminalpsychologe.
Er ist hochintelligent. Er liebt die Herausforderung.
Aber reicht das aus, um Leben zu retten?
Gerade noch hatte Mirre den Erfolg vor Augen, jetzt ist der Fernsehstar tot. Hingerichtet, mit einem Bolzenschuss in den Kopf. Seine Leiche findet man in einem Klassenzimmer, an einen Stuhl gefesselt, einen Fragebogen auf den Rücken geheftet. Mirres Leistung: mangelhaft. Er hat nicht bestanden. Und sein Tod ist nur der Anfang.
Während Kommissar Höglund von der Reichsmordkommission nach Spuren in Mirres Umfeld sucht, stößt Kriminalpsychologe Sebastian Bergman auf eine andere Fährte. Jemand spottet über die fehlende Bildung von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Die Vorbildfunktion haben sollten, aber keine Vorbilder sind. Die ihren Erfolg nicht verdienen.
Sebastian will den Mörder aus der Reserve locken und ihn mit seinen eigenen Mitteln schlagen. Ein tödlicher Fehler …
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 21.09.2016
- Lieferstatus: Verfügbar
- 544 Seiten
- ISBN: 978-3-499-27108-3

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Erstaunlich, wo die Nordländer all die guten Autoren hernehmen. Hjorth & Rosenfeldt sind unter ihnen derzeit die interessantesten.
Die beiden schwedischen Autoren Hjorth & Rosenfeldt sind wieder einmal grandios unterwegs, und das mit Knalleffekt!
Ein absolutes Muss.
Der fünfte Band steigert das hohe Niveau der Reihe noch einmal. Clever konstruiert und spannend erzählt. Am Ende bewegt den Leser nur eine Frage: Wie geht es mit Bergman und Co. weiter?
Die Bergmann-Serie birgt echte Suchtgefahr.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!