Systemtheorie-->Beobachtungstheorie-->Sinnwelttheorie-->Differenztheorie-->Fiktionstheorie-->Weltgesellschaftstheorie

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Beobachtende Systeme erschaffen ihre Sinnwelten EMERGENT, soll heißen: Soziale Systeme erschaffen emergenten Sinn durch die Verkettung von Kommunikationen, psychische Systeme erschaffen emergenten Sinn durch die Verkettung von Wahrnehmungen. So entstehen Sinnwelten. So entsteht für jeden seine einmalige Realität, auch für die Gesellschaft"

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


Rudi K. Sander


image001.jpg


  "Ein Spleen ist nicht schlimmer als die Vernunft" (Hans Henny Jahnn)

"Sehe mit fühlendem Aug',
Fühle mit sehender Hand'."
(J.W.v.Goehte)

"Im allgemeinen geht man davon aus, daß jemand, der intensiv fühlen kann - bei dem sich auf der Gefühlsebene ein starkes Innenleben abspielt - eine große
 Seele hat. Ich glaube, daß jemand, der viel kann und viel fühlt, am Schluß doch eine größere Seele hat, als jemand, der nur fühlt."
(Karl Heinrich Julius Hackethal)

weitere Zitate


Rudi Sander, geboren 1928 in Berlin-Friedrichshain, pensionierter Ministerialbeamter (Technische Laufbahn, Feinwerktechnik / Arbeitsschutz / Umweltschutz). Lebt als freier Schriftsteller im Rheingau.
Während der aktiven Zeit zahlreiche Fachveröffentlichungen, zum Beispiel im "Zentralblatt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz" oder verwandten Fachzeitschriften.
Veröffentlichte 1975 den Gedichtsband: "Bedeckt bis aufklärend"[ISBN 3-87561-394-5]


E-Mail : rudi.sander@online.de

Gästebuch

Relaunch : 16.05.2010