RuhrEcho Verlag

Aktuell

Geschichte der Arbeiterbewegung – Literatur des Ruhrgebietes
Geschichte des Ruhrgebietes – Literatur der Arbeiterbewegung

Der RuhrEcho Verlag hat sich 1996 gegründet. Unser Ziel war und ist es, Erinnerungen, Geschichte und Kultur der Arbeiter*innenbewegung zu bewahren und weiterzuführen.
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Ruhrgebiet. Wir haben uns benannt nach dem Ruhr-Echo, der Zeitung der USPD, später der KPD. Wir verstehen uns selber auch in der Tradition der revolutionären Arbeiter*innenbewegung.

Wir suchen immer Anregungen und Manuskripte. Insbesondere interessieren uns auch die Rechte an Titeln von Arbeiterschriftsteller*innen. Wir sind dankbar für Anregungen, Aufsätze oder Vorschläge und freuen uns, wenn uns Texte zur Verfügung gestellt werden. Auf Anfragen versuchen wir so schnell wie möglich zu reagieren.

Glück Auf.

Anke Pfromm und Günter Gleising

Alle Rechte für Texte und Fotos auf dieser Website liegen beim RuhrEcho Verlag. Nutzung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

Kapp-Putsch und Märzrevolution


Band I: Ereignisse und Schauplätze in Bochum und Umgebung
2. überarbeitete Auflage, wieder lieferbar

Band II: Ereignisse und steinerne Zeugen
Gräber und Denkmäler zwischen Rhein und Weser erzählen Geschichte
sofort lieferbar