Vándor Vokal: "Feljött a Hold – Moonrising"
Beginnt der Orient schon in Ungarn?
Wie
der Name des Quartetts schon andeutet, handelt es sich hierbei um Musik mit Schwerpunkt
auf dem Gesang. Die vier jungen Ungarinnen, allesamt mit solider Gesangsausbildung
liefern auf sehr schöne Art den Beweis, dass die menschliche Stimme das vielleicht
wichtigste und auch schönste Instrument sein kann. Auf ihrer Debüt - CD „Feljött
a Hold – Moonrising“ sind ungefähr zur einen Hälfte reine Vokalnummern und zur
anderen Lieder, begleitet von einigen wenigen, dafür aber umso intensiver aufspielenden
Musikern.
Die dem ganzen Projekt zugrunde liegende Idee ist es, einfach gute
„Volksmusik“ zu machen. Volksmusik – da ist es ja wieder, dieses höchst missbrauchte
Wort: Im englischen -„Traditional“ – klingt es schon besser. Noch besser aber
hört es sich an, wenn man der CD von Vandor
Vokal lauscht. Der größte Genuss schließlich soll es sein, die vier Damen
samt Begleitorchester live zu erleben – so mir ein guter Freund bescheinigte,
der ihre Musik zum ersten Mal in Wien im Zuge eines Konzertes hörte und dort auch
besagte CD erstand.
Beim ersten Anhören wird man wohl zunächst sehr verwundert sein. Wer typisch magyarische
Klänge erwartet könnte enttäuscht sein – ist man aber offenen Ohres und noch dazu
ein Freund orientalischer Rhythmik und Melodien wird man schlichtweg Begeisterung
verspüren.
„Vandor“ bedeutet Wanderer – und so sehen sich die vier Mädchen auch; als Wanderer
auf weiten musikalischen Pfaden von Osteuropa hinunter auf den Balkan – und
wie mir scheinen will – auch noch weiter, sogar bis in den Orient.
Selten bekommt man (reine) Vokalmusik dargeboten, die sich so eindringlich,
so kraftvoll anhört. Und dazu noch die Stücke, wo sich diese Ungarinnen von ihren
Musikern begleiten lassen: Da ist alles, was gut sein kann vorhanden: Exzellenter
Umgang mit der menschlichen Stimme, feurige Rhythmen, andererseits auch geschickt
eingestreute Rhythmusbrüche ergeben herrliche Weltmusik.
Doch
das ist doch nicht ungarisch, was da gesungen wird!? Mitnichten! Ich habe diese
CD einem serbischen Freund mit mazedonischen Wurzeln vorgespielt, der ebenfalls
sehr angetan davon war und behauptete, dass es sich hierbei um Mazedonisch handle,
vielleicht auch um Bulgarisch, wobei zwischen diesen beiden Sprachen eine Verwandtschaft
existieren soll! Er jedenfalls verstand auch die Texte und beschrieb sie als witzig
bis skurril.
Uns, die wir – zum größten Teil wahrscheinlich – dieser Sprachen
nicht mächtig sind – soll´s so oder so recht sein. Ob es nun mazedonisch oder
bulgarisch ist, in jedem Fall aber ist es außergewöhnliche und großartige Musik
abseits des auch leider immer mehr Platz greifenden „Worldmusic-Mainstream“.
Abschließend noch eine kleine „magische“ Begebenheit, die sich bei meinem Erhalt
dieser Aufnahme zutrug: Der vorarlbergische Freund, der sich diese CD nach dem
Konzert gekauft hatte, ist ein umweltbewusster Mensch und hatte deshalb – dem
Verpackungswahnsinn Einhalt gebietend und der Umwelt zuliebe – mir diese Vandor
Vokal – Einspielung in Zeitungspapier (Wochenendbeilage einer seriösen österreichischen
Tageszeitung – so viele von dieser Sorte gibt’s ja schließlich nicht!) eingepackt,
um sie mir zu Weihnachten zu schenken. Als ich mir diese durchaus geschmackvolle
Verpackung näher ansah, bemerkte ich, dass der als „Geschenkspapier“ verwendete
Zeitungsartikel von Helsinki handelte. Es dürfte ja bekannt sein, dass zwischen
Finnland und Ungarn eine sprachliche Verwandtschaft existiert. Ich fragte ihn
also (ich konnte ja nicht ahnen, dass diese Ungarinnen nicht ungarisch singen
würden!), ob bei dieser Verpackung eine bewusste Absicht dahinter stand. Er verneinte
und meinte, es habe sich halt zufällig ergeben, dass er gerade diese Seite der
Zeitung verwendete!
In jedem Fall aber war es – wenn überhaupt – ein sehr
schöner Zufall, der auf diese Weise gutes erwarten ließ! Und ich hörte schließlich
dann auch, dass es tatsächlich gut war – sehr gut sogar!
(Exorientelux)
VÁNDOR
VOKAL: "Feljött a Hold – Moonrising"
und hier das Buch eines 26-jährigen Schriftstellers aus Ungarn