(......)
48 Odin:
"Viel fuhr ich,
viel erforschte ich,
viel befragte ich Erfahrene:
wer sind die Mädchen,
die übers Meer schweben -
voll Weisheit wandern sie?"

49 Wafthrudnir:
"Drei starke Ströme
stürzen übern Hof
der Mädchen Mögthrasirs;
Schutzgeister sind sie
dem Geschlechte der Menschen
wohnend in der Riesen Reich."
Kommentar

50 Odin:
"Viel fuhr ich,
viel erforschte ich,
viel befragte ich Erfahrene:
wer soll herrschen
in den Heimen der Asen,
wenn Surts Lohe erlosch?"

51 Wafthrudnir:
"Widar und Wali
wollen im Weihturm hausen,
wenn Surts Lohe erlosch;
Modi und Magni
sollen Mjöllnir führen
nach dem Tode Thors."

52 Odin:
"Viel fuhr ich,
viel erforschte ich,
viel befragte ich Erfahrene;
wer wird Odin
das Ende bringen,
wenn die Götter vergehn?"

53 Wafthrudnir:
"Walvater wird
der Wolf verschlingen;
ihn rächt Widar am Wolf:
den grimmen Rachen
soll zerreißen er
zum Ende dem Ungetüm."

54 Odin:
"Viel fuhr ich,
viel erforschte ich,
viel befragte ich Erfahrene:
was sagte Odin
dem Sohn ins Ohr,
eh man auf den Holzstoß ihn hob?"

55 Wafthrudnir:
"Nicht einer weiß, was in alten Tagen
deinem Sohn du gesagt!
Verfallen dem Tod,
erzähle ich Vorzeitkunde
und von der Asen Untergang!
Mit Odin maß ich
mein Allwissen:
du bleibst der Wesen Weisester!"


(aus der Älteren Edda; übersetzt von Holger Kalweit)

 

 

und so lesen sich die Verse im Original:

48 Ožinn qvaž:
«Fiolž ec for,
fiolž ec freistažac,
fiolž ec vm reynda regin:
Hveriar ’ro žer meyiar,
er liža mar yfir,
frodgediažar fara?»

49 Vafžrvšnir qvaž:
«Žriar žiošįr
falla žorp yfir
meyia Ma/gžrasiss;
hamingior einar
žer er i heimi ero,
žo žer mež iotnom alaz.»

50 Ožinn qvaž:
«Fiolž ec for,
fiolž ec freistažac,
fiolž ec vm reynda regin:
Hverir raža esir
eignom goša,
ža er slocnar Svrta logi?»

51 Vafžrvšnir qvaž:
«Vižarr oc Vali
byggia vé goša,
ža er slocnar Svrta logi;
Móži oc Magni
scolo Miollni hafa
Vingnis at vigžroti.»

52 Ožinn qvaž:
«Fiolž ec for,
fiolž ec freistažac,
fiolž ec vm reynda regin:
hvat veržr Ošni
at aldrlagi,
ža er vm rivfaz regin?»

53 Vafžrvšnir qvaž:
«Vlfr gleypa mvn
Aldafa/žr,
žess mvn Vižarr reca;
kalda kiapta
hann klyfia mvn
vitnis vigi at.»

54 Ožinn qvaž:
«Fiolž ec for,
fiolž ec freistažac,
fiolž ec vm reynda regin:
hvat melti Ošinn,
ažr a bal stigi,
sialfr i eyra syni?»

55 Vafžrvšnir qvaž:
«Ey manne žat veit,
hvat žv i ardaga
sagdir i eyra syni;
feigom mvnni
melta ec mina forna stafi
oc vm ragnara/c.
Nv ec viž Ošin deildac
mina oržspeci,
žv ert e visastr vera.»