Karpfen süß-sauer
... für
sechs Portionen
Zutaten:
6 Fischsteaks (je ca. 2,5 cm stark) | Salz | |
1 Zwiebel, feingeschnitten | schwarzer Pfeffer | |
1 Karotte, feingeschnitten | 1 Lorbeerblatt | |
5 Gewürznelken | 1 Zitrone, in Scheiben | |
3 Scheiben frische Ingwerwurzel | 125 ml Rotweinessig | |
1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner | 125 g brauner Zucker | |
90 g Rosinen | 3 Esslöffel Petersil | |
Zitronenscheiben zum Garnieren |
Zubereitung:
Die Fischsteaks unter reichlich fließendem kaltem Wasser abschwemmen
und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer
würzen und beiseite stellen.
Zwiebel, Karotte, Lorbeerblatt,
Gewürznelken, Zitronenscheiben, Ingwerwurzel und Pfefferkörner mit 900 ml kaltem
Wasser in eine weite, nicht minder tiefe Bratpfanne (nicht aus Aluminium) füllen.
Bei Riesenhitze aufkochen und eine Viertelstunde lang sieden lassen.
Die Fischsteaks
in das Kochgeschirr legen und bei geringer Hitze rund elf Minuten zugedeckt garen
lassen, bis der Fisch weiß wird und sich von der Mittelgräte
löst. Die Steaks behutsam aus der Pfanne heben und in eine geräumige
Keramikbackform legen.
Den Sud abermals aufkochen und annähernd zehn Minuten
auf die Hälfte einköcheln lassen. Sodann in einen Topf minderer Größe umfüllen,
Rotweinessig, braunen Zucker und Rosinen dazu geben. Ungefähr drei Minuten weiterbrodeln
lassen, dann Petersil einrühren.
Abgekühlt über den Fisch verteilen. Erkaltet
über Nacht im Kühlschrank belassen.
Mit Zitronenscheiben belegt auftragen.