Susanne Till, Gabriela Gussner: "Tofu"
Kochen & Genießen
Ein herrliches Kochbuch, das Genuss ohne Reue verspricht und Tofu als geniale und gesunde Alternative für die unterschiedlichsten Gerichte vorschlägt.
"Tofu = fad" war bis
dato meine Formel für den bekanntesten Vertreter aus der Sojafamilie. Dieses
kulinarische Meisterwerk hat mich tatsächlich eines Besseren belehrt. Schon die
Einleitung mit einer Reihe von positiven und vor allem gesundheitlich
präventiven Eigenschaften des Tofu hat meine Vorurteile etwas gemildert, aber
die großteils wirklich einfachen und köstlichen Rezepte haben mich restlos
bekehrt.
Da finden sich wunderbare Suppen, einfallsreiche kalte und warme
Vorspeisen, klassische und außergewöhnliche Hauptspeisen und für mich die
absoluten Favorits: die herrlichen Desserts und Süßspeisen, die aufgrund der
reduzierten Kalorien gleich doppelt so gut schmecken. Doch auch Brot, Aufstriche
und fabelhafte Saucen können aus Tofu hergestellt werden. Mein Favorit bei den
Aufstrichen ist Räucherlachs-Tofu, ein Geschmack, der auf der Zunge zergeht. Die
exzellenten Bilder von Ulrike Köb rücken die köstlichen Gerichte ins ideale
Licht und reizen die Geschmacksnerven des Betrachters.
Da meine Familie meine bisherige Einstellung zu Tofu teilte und vom Gegenteil
voraussichtlich nur schwer zu überzeugen sein würde, plante ich ein Familienessen
der besonderen Art. Begonnen habe ich mit einer Karottencremesuppe mit Kräuterbällchen
(S. 38), die durch ihre extravagante Farbgebung dem Herbst alle Ehre macht und
grandios schmeckt. Als Hauptgericht servierte ich Gefüllte Hühnerrouladen (S.
84), deren Zubereitung zwar einige Zeit in Anspruch nimmt, sich aber in jedem
Fall lohnt. Das Lob der Gäste
ist der Hausfrau ganz einfach sicher bei derlei herrlichem Genuss. Als Krönung
quasi habe ich mich entschlossen Toffata (S. 118) zuzubereiten. Bei der ersten
Lektüre des Rezepts habe ich etwas gezögert, doch für meine Lieben war mir der
Aufwand nicht zu groß. Die komplette Familie war von dem interessanten Geschmackserlebnis
begeistert. Doch als ich am Ende des Abends fragte, wer sich vorstellen kann,
was diese von allen gelobten Speisen enthielten, wäre niemand auf Tofu gekommen.
Den beiden Autorinnen ist es
tatsächlich gelungen aus "Tofu = fad" - "Tofu = vielfältig und köstlich" zu
machen. Begeistert hat mich die unglaubliche Vielfalt der unterschiedlichen
Rezepte und die Tatsache, dass alle Zutaten ohne Probleme besorgt werden
konnten. Die Herstellung der Gerichte ist einwandfrei erklärt und leicht
nachvollziehbar und innerhalb der angegebenen Zubereitungsdauer machbar. Sehr
aufschlussreich auch die Nährwertanalyse der einzelnen Gerichte und die
Betrachtung des gesundheitlichen Aspekts.
Es gibt in diesem
Kochbuch kein Rezept, das ich nicht in absehbarer Zeit unbedingt ausprobieren
möchte, also kann ich nur jedem Leser empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen und
sich von der Vielfältigkeit des Tofu und den wunderbaren Rezepten der beiden
Autorinnen überzeugen zu lassen.
(margarete; 10/2003)
Susanne Till, Gabriela Gussner:
"Tofu"
Mit Fotos von Ulrike
Köb.
NP Verlag, 2003. 160 Seiten.
ISBN 3-85326-220-1.
ca. EUR
19,90. Buch
bestellen