Barbara & Wolfram Siebeck: "Vierhändig Kochen"
Ein Dialog in der Küche
Von Andoillette, einer Wurst aus
Schweinedarm, bis zum Zitronenkuchen:
Barbara und Wolfram Siebeck beschreiben
in ihrem Kochbuch lauter exzellente Gerichte, fein und außergewöhnlich
zubereitet. Beim Lesen läuft einem das Wasser gehörig im Mund zusammen. Dazu
zeigen Fotografien von Sigi Hengstenberg nicht nur die Speisen in wunderschönen
großformatigen Bildern.
Die Kreationen sind wirklich etwas
Besonderes
Auf dem Siebeckschen Speiseplan stehen Chicorée mit Zimt und
Orangen, gebratener Ochsenschwanz, gekochte Kaninchenkeulen, Jakobsmuscheln mit
Speck, Lachstatar, Perlhuhn, Sauerkrautrisotto mit Kokosmilch, Erdbeerschaum,
Zitronenkuchen und vieles Andere mehr.
Die Rezepte sind mühelos
nachvollziehbar. Wie im Titel versprochen, beschreiben die beiden Eheleute den
Vorgang des Kochens und vieles mehr in Form eines Dialogs und geben dazu
Kochtipps. Barbara und Wolfram Siebeck plaudern locker miteinander; ein Ehepaar,
das sich offensichtlich gut versteht und gerne zusammen kocht.
Die Bilder von Sigi Henstenberg zeigen ungeschminkt und in exzellenter Weise
nicht nur wie die Gerichte aussehen, sondern es wurden auch gedeckte Tische,
Kräuter, Blumen,
die Autoren beim Kochen, Früchte und Zutaten fotografiert. Die Abbildungen sind
Kunstwerke, die für sich stehen. Sorgsam komponiert, oft nur vergrößerte Ausschnitte
von Früchten, Gemüsen, Blumen, dann wieder Stilleben, Bilder der Familie Siebeck
samt Katze und natürlich fertiggestellte Gerichte. Oft hat man den Eindruck,
nur noch zugreifen zu müssen.
Die Fotografin regt den Appetit
des Betrachters an, fördert seine Lust am Kochen und macht das Buch zu etwas
Sinnlichem, dem man als Leser und Betrachter nicht widerstehen kann.
Das
großformatige und ausnehmend attraktive Buch "Vierhändig Kochen" ist all jenen
zu empfehlen, die eine edle Küche bevorzugen und gerne kunstvolle Bilder
betrachten. Der Band macht Lust, seine Kochkünste und die Rezeptvielfalt des
eigenen Haushaltes um einige köstliche Gerichte zu erweitern.
(Ingrid; 10/2004)
Barbara & Wolfram Siebeck: "Vierhändig Kochen"
Fotografien von Sigi
Hengstenberg.
Christian Brandstätter, 2004. 144 Seiten, mit ca. 120
Farbabbildungen.
ISBN 3-85498-351-4.
ca. EUR 36,-. Buch bei Libri.de
bestellen
Buch bei amazon.de
bestellen
Noch ein
Buchtipp:
Barbara & Wolfram Siebeck: "Barbaras
Garten"
Fotografien von Sigi Hengstenberg.
"Nie
schmeckt Wein so gut wie am späten Nachmittag im Grünen": Den Traum von einem
englischen Cottage, wo alles von üppigem Grün überwuchert ist, haben sich
Barbara und Wolfram Siebeck in der nördlichen Provence erfüllt: Wie aus dem
Ödland ein Garten wurde, wird auf amüsante Weise geschildert, wobei rigoros mit
Klischees über Südfrankreich und romantischen Vorstellungen vom Gärtnerdasein
aufgeräumt wird: Vom Mistral ist unter anderem die Rede, der den Pflanzen
zusetzt, und von Gärtnern, die sich im gnadenlosen Formschnitt selbst kleinster
Buchsbaumbüsche verwirklichen möchten, aber auch von acht paradiesischen
Rastplätzen, die sich die "Bäumeflüsterin" Barbara und der Zeit-Kolumnist
Wolfram Siebeck in ihrem Garten geschaffen haben.
Ein heiterer
Erfahrungsbericht für alle, die sich den Traum vom Garten endlich erfüllen
wollen. Ein Sehnsuchtsbuch für jene, die vom hauseigenen Paradies träumen, ein
Schau- und Lesebuch für alle, die Grün lieben. Und als kulinarischen Trost -
wenn die Pflanzen nicht wollen, wie Sie wollen - gibt es in diesem hinreißenden
Gartenbuch eine Reihe feiner Rezepte von Barbara Siebeck nebst kenntnisreichen
Weinempfehlungen von Wolfram Siebeck.
Buch bei amazon.de
bestellen