Her wiert uns dürstet
Her
wiert uns dürstet also sere
trag auf wein trag auf wein trag auf wein
Das
dir got dein laid verkere
pring her wein pring her wein pring her wein
Und
dir dein sälden mere
nu schenck ein nu schenck ein nu schenck ein
Gretel
willtu sein mein treutel
so sprich sprichs so sprich sprichs so sprich sprichs
Ja
koufst du mir einen beutel
leicht tun ichs leicht tun ichs leicht tun ichs
Und
reyss mir nit das heutel
newr stich stichs newr stich stichs newr stich stichs
Sym Jensel wiltus mit mir tantzen
so kom auch so kom auch so kom auch
Bockisch
well wir umbhin rantzen
Jans nit strauch Jans nit strauch Jans nit strauch
Und
schon mir meiner rantzen
dauch schon dauch dauch nach dauch dauch Jensel dauch
Pfeiff
auff Haintzel Lippel snäggel
frisch frow fry frisch frow fry frisch frow
fry
Zwayt ew rürt ew snurra bäggel
Jans Luzey Cuntz Kathrey Bentz
Clarey
spring kelbrisch durta Jäckel
iu hayg hayg ju hayg hayg ju hayg
hayg
Hin get der raye seusa
möstel
nu reckt an nu reckt an nu reckt an
gumpp auf Hainreich noch
ein jösstel
rür biderbman rür biderbman rür biderbman
metz
diemut döwt das kösstel
dran dran dran dran dran dran dran dran dran
Nu fudert ew man ysst im dorffe
nempt kain weyl nempt kain weyl nempt kain weyl
machin Cunrat weyl fauler thschorffe
du lempeyl du lempeyl du lempeyl
lug umb dich als ein orffe
eyl held eyl eyl held eyl eyl eyl eyl
(von Oswald von Wolkenstein; 1377-1445)