Vom wilden Lavendel
Der wilde Lavendel ist warm und trocken, und seine Wärme
ist gesund. Und wer Lavendel mit Wein kocht (...),
der bereitet sich reines Wissen und einen reinen Verstand.
Lavendelwein
700 ml Weißwein (z.B. Riesling x Sylvaner)
2 Teelöffel Lavendelblüten
1 Esslöffel Honig
Den Wein zum Sieden bringen, die Lavendelblüten und den
Honig dazugeben. Vom Feuer nehmen, zudecken und 10 Minuten ziehen lassen. Absieben
und noch warm trinken. Ein herrlicher
Schlummertrunk
Die Seele ist wie die grünende Kraft des Leibes;
die Seele wirkt mittels des Leibes und der Leib mittels der Seele: Das ist der
ganze Bestand des Menschen.
Aus
"Hildegard von
Bingen. Rezepte für Leib und Seele" von Eve Landis.
AT Verlag, 1998. 144 Seiten.
Buch bei amazon.de bestellen