Vorträge
NEU: Remote-Vorträge live gestreamt oder als Film
Digitale Keynotes sind eine Kunst für sich. Einerseits sollen sie garantiert funktionieren – andererseits kann niemand mehr den von schräg unten vorm Bücherregal gefilmten Zoom-Look eines holprigen Meetings ertragen. Unterhaltsam und lehrreich sollen gestreamte Vorträge ohnehin sein. Für diesen Zweck habe ich im Corona-Sommer 2020 ein eigenes Video-Streaming-Studio in Profi-Qualität aufgebaut. So kann ich für Ihr digitales oder hybrides Event genau die Keynote liefern, die Sie brauchen.
Ob Sie ein gestreamtes Signal auf der Plattform und im Format Ihrer Wahl brauchen, lieber vorab einen Film mit der Keynote haben wollen oder einfach ohne weiteren technischen Aufwand für Sie einen Link verschicken möchten, unter dem der Vortrag live zu sehen ist – die Technik ist vorhanden und stabil. Auf Wunsch kann ich ergänzend für das Publikum auch eine Live-Fragerunde per Chat oder Videochat anbieten.
Was das Themenspektrum angeht, bleibt die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft natürlich mein Schwerpunkt – ergänzt allerdings um die sehr vielfältigen Auswirkungen von Corona auf genau diesen Bereich. Nähere Informationen zu den Inhalten bekommen Sie hier auf einen Klick. Vorträge vor Ort halte ich unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Schutzmaßnahmen natürlich weiterhin auch.
Bei Interesse kontaktieren Sie gern mein Büro unter office[ät]saschalobo.com .
Der aktuelle SPIEGEL Bestseller
SPIEGEL-Kolumne
Texte
Für den Blitzeinstieg: Wenn Sie auf eines der unten stehenden Stichworte klicken, erscheint eine Übersicht aller Texte, die ich zu diesem Thema verfasst habe. Für den größeren Überblick klicken Sie auf die Seite Veröffentlichungen.
Bücher
Das ist natürlich nur eine Auswahl, eine Auflistung aller meiner Bücher samt einer kurzen Beschreibung finden Sie hier.
Transparenz
Als jemand, der in der Medienöffentlichkeit politisch kommuniziert und handelt, empfinde ich mich als Teil der erweiterten Sphäre der Politik in der Bundesrepublik. Wenn jemand in Talkshows auftritt und in relevanten Medien publiziert, dann hat er in einer Demokratie eine politische Wirkung. Deshalb hat aus meiner Sicht die Öffentlichkeit ein Recht auf bestimmte Informationen: Wer bezahlt diese Person? Welche Haltungen vertritt sie? Was für Ziele verfolgt sie?
Weil ich den Ansprüchen genügen möchte, die ich selbst an den politischen Apparat stelle, veröffentliche ich hier auf der Seite „Transparenz“ meine sämtlichen Auftraggeber und Kooperationspartner der letzten fünf Jahre, meine Unternehmensbeteiligungen sowie meine politischen Überzeugungen.
Social Media
Twitter nutze ich für Mitteilungen in eigener Sache, Hinweise auf interessante Inhalte und Kommentare zum Weltgeschehen. Ich twittere drei bis sieben Mal im Monat, meist mit einer gewissen Lustlosigkeit, dafür praktisch ohne Rechtschreibfehler.
Meinem persönlichen Facebook-Account kann man hier folgen. Die Einträge bestehen zum überwiegenden Teil aus den Twitter-Botschaften, die automatisch dorthin kopiert werden. Ab und zu diskutiere ich auf Facebook aber über die Einträge (auf Twitter prinzipiell nicht).