
Probenbetrieb unterbrochen
Liebes Publikum,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und Unterstützung!
Es war im Frühsommer und Herbst 2020 beglückend zu erleben, kurzfristig wieder für Sie in einen Live-Spielbetrieb zurückzukehren. Während des November-Lockdowns arbeitete das Schauspiel Leipzig auf allen Probebühnen und Bühnen und in allen Abteilungen des Hauses weiter, um dies auch in Bälde wieder möglich zu machen. Mit der neuen Verfügung der Stadt Leipzig ist der Probenbetrieb nun vom 14.12. bis 10.01. unterbrochen.
Einblicke in unsere Proben, wie sie bis jetzt für die Produktionen „DIE KUNST DER WUNDE“ von Katja Brunner, „Vater“ von Florian Zeller sowie „Das Schloss“ nach Texten von Franz Kafka stattgefunden haben, geben wir in 13 Videos, die Ende November am Schauspiel Leipzig entstanden sind. Darin kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zu Wort, deren Arbeitsalltag trotz geschlossener Türen weiterging. Eine Auswahl der Videos finden Sie hier auf der Startseite, alle weiteren hier.
In der Reihe „ensemble & gäste“ stellen Mitglieder des Schauspiel Leipzig in einer kleinen Serie Gäste vor, die das Haus und unsere Produktionen prägen.
Heike Geißler hat für die Residenzproduktion „1984: BACK to NO FUTURE“ von Gob Squad einen Audiowalk gestaltet, den Sie hier auch auf der Webseite finden.
Bitte bleiben Sie gesund,
Ihr
Schauspiel Leipzig
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und Unterstützung!
Es war im Frühsommer und Herbst 2020 beglückend zu erleben, kurzfristig wieder für Sie in einen Live-Spielbetrieb zurückzukehren. Während des November-Lockdowns arbeitete das Schauspiel Leipzig auf allen Probebühnen und Bühnen und in allen Abteilungen des Hauses weiter, um dies auch in Bälde wieder möglich zu machen. Mit der neuen Verfügung der Stadt Leipzig ist der Probenbetrieb nun vom 14.12. bis 10.01. unterbrochen.
Einblicke in unsere Proben, wie sie bis jetzt für die Produktionen „DIE KUNST DER WUNDE“ von Katja Brunner, „Vater“ von Florian Zeller sowie „Das Schloss“ nach Texten von Franz Kafka stattgefunden haben, geben wir in 13 Videos, die Ende November am Schauspiel Leipzig entstanden sind. Darin kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zu Wort, deren Arbeitsalltag trotz geschlossener Türen weiterging. Eine Auswahl der Videos finden Sie hier auf der Startseite, alle weiteren hier.
In der Reihe „ensemble & gäste“ stellen Mitglieder des Schauspiel Leipzig in einer kleinen Serie Gäste vor, die das Haus und unsere Produktionen prägen.
Heike Geißler hat für die Residenzproduktion „1984: BACK to NO FUTURE“ von Gob Squad einen Audiowalk gestaltet, den Sie hier auch auf der Webseite finden.
Bitte bleiben Sie gesund,
Ihr
Schauspiel Leipzig
Die Chorleiterin Franziska Kuba, musikalische Leiterin u. a. des „Vocalconsort Leipzig“, über ihr Mitwirken an „Faust I + II“ und „Winterreise / Winterreise“ am Schauspiel Leipzig, über die Wirkung der Sprache und ihren Umgang mit der aktuellen Situation. Im Gespräch mit Franziska Kuba ist in der Reihe „ensemble & gäste“ Denis Petković, Ensemblemitglied am Haus.
In der Reihe „ensemble & gäste“ treffen wir nun den Musiker Melchior Walther.
Melchior ist Pianist, Korrepetitor, Bandleader ... Er komponiert und arrangiert Musik in verschiedensten Genres und Stilrichtungen und er begleitet das Schauspiel Leipzig musikalisch. Seine Musik und Arrangements waren in verschiedenen Produktionen zu hören. Unser Schauspieler Julius Forster, der in „Frau Ada denkt Unerhörtes“ mit Melchior musiziert, hat ihn befragt.
Melchior ist Pianist, Korrepetitor, Bandleader ... Er komponiert und arrangiert Musik in verschiedensten Genres und Stilrichtungen und er begleitet das Schauspiel Leipzig musikalisch. Seine Musik und Arrangements waren in verschiedenen Produktionen zu hören. Unser Schauspieler Julius Forster, der in „Frau Ada denkt Unerhörtes“ mit Melchior musiziert, hat ihn befragt.
Der Leipziger Musiker Miloslav Prusak hat bereits in 10 Inszenierungen am Schauspiel Leipzig mitgewirkt, zuletzt in „Winterreise / Winterreise“. Bald darauf hatte er einen Anruf aus Prag: Ein Freund erzählte ihm, in Leipzig gäbe es jetzt eine
„Winterreise“-Aufführung, da würde jemand nur Tschechisch reden auf der Bühne. „Ja“, sagte Milo, „das bin ich …!“ Enrico Lübbe ist Miloslav Prusak nun wieder begegnet: „ensemble & gäste“.
„Winterreise“-Aufführung, da würde jemand nur Tschechisch reden auf der Bühne. „Ja“, sagte Milo, „das bin ich …!“ Enrico Lübbe ist Miloslav Prusak nun wieder begegnet: „ensemble & gäste“.
Werfen Sie mit uns in Videos und Bildern einen Blick zurück auf die Produktionen, die wir in 2020 erfolgreich zur Premiere gebracht haben – obwohl die Pandemie, wie sich herausstellte, ihren ganz eigenen Spielplan hatte.
Liebe Theatergängerinnen und Theatergänger,
liebe Kulturinteressierte,
aufgrund der aktuellen Pandemiesituation und der geltenden Rechts- und Verordnungsgrundlagen kann vom 01.12.2020 bis einschließlich 28.02.2021 kein Spielbetrieb im Schauspiel Leipzig stattfinden.
Informationen zu den Modalitäten der Kaufpreis-Erstattung von abgesagten Eigenveranstaltungen finden Sie hier.
Zu welchem Zeitpunkt wir einen Spielplan für den Monat März vorlegen können, hängt von den weiteren Corona-Schutzmaßnahmen ab. Hiervon abhängig ist auch, wann der Vorverkauf für Vorstellungen im März wieder geöffnet werden kann.
Es freut uns sehr, dass Sie uns seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs so zahlreich besucht haben, und wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Treue und Unterstützung.
Wir hoffen, dass wir bald wieder für Sie spielen können!
Ihr Schauspiel Leipzig
Informationen zu den Modalitäten der Kaufpreis-Erstattung von abgesagten Eigenveranstaltungen finden Sie hier.
Zu welchem Zeitpunkt wir einen Spielplan für den Monat März vorlegen können, hängt von den weiteren Corona-Schutzmaßnahmen ab. Hiervon abhängig ist auch, wann der Vorverkauf für Vorstellungen im März wieder geöffnet werden kann.
Es freut uns sehr, dass Sie uns seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs so zahlreich besucht haben, und wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Treue und Unterstützung.
Wir hoffen, dass wir bald wieder für Sie spielen können!
Ihr Schauspiel Leipzig
Wir waren drei Tage Ende November im Haus unterwegs, um einzufangen, wie die Arbeit im Schauspielhaus aussieht und worauf wir uns freuen, wenn der Vorstellungsbetrieb wieder startet. Entstanden sind 13 Videoclips, die Sie sich online anschauen können.