Schauspiel Leipzig

September
30
Oktober
01
02
03
04
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Mittwoch30September

Erfolg

21:00 Baustelle

Das diesjährige Spielzeit-Motto ist Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ entlehnt. Ein Text über den Umgang Europas mit den Flüchtlingen, den wir kombinieren mit seinem antiken Vorbild, Aischylos’ „Die Schutzflehenden“.

"Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen" | © Bettina Stöß

Oktoberpremieren

Mit der Aufführung „Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen“ (Aischylos/Jelinek) bringen wir als erstes Theater überhaupt zwei Texte in Korrespondenz, die sich mit je eigener Kraft und Ästhetik dem Thema Flucht und Asyl nähern. In der Regie von Enrico Lübbe feiert die Inszenierung am 2. Oktober Premiere.
Den europäischen sowie gesellschaftlichen Umgang mit der Thematik Asyl behandelt auch das Kollektiv God’s Entertainment aus Wien – ihre Performance „Die neue europäische Tragödie“ ist ab dem 3. Oktober in der Residenz zu sehen.

Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter.

Mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe an der Bosestraße/Ecke Dittrichring positionieren wir uns für ein weltoffenes, friedliches und tolerantes Zusammenleben aller Menschen in Leipzig!



Bernhard Studlars „Die Ermüdeten oder Das Etwas, das wir sind (UA) in der Regie von Hausregisseurin Claudia Bauer: wieder am 1.10. um 20:00 in der Diskothek. Infos+Karten




Konzert
: Am 30.9. starten wir mit Johannes von Weizsäcker alias Erfolg und seinem famosen Damenchor in die Konzertsaison 15/16!  Infos+Karten



Expertengespräche nach ausgewählten Vorstellungen von „Die Schutzflehenden/Die Schutzbefohlenen“. Zum ersten Mal am 3.10.:Die Agentur Frontex“, Moderation: Dr. Jens Bisky (Süddeutsche Zeitung). Infos + Karten