Nachrichten

"Das Schreibheft, eine herausragende Zeitschrift, die man als erstes zur Hand nehmen sollte, wenn es um Gegenwartsliteratur geht."
   Helmut Böttiger,Deutschlandfunk Kultur

Das Schreibheft. Eine Gebrauchsanweisung von Annette Brockhoff lesen / Maren Jäger: Das Schreibheft - Ein Porträt lesen
   Außerdem: Willi Winkler über Wolfgang Welts "Die Pannschüppe" in Schreibheft 88 lesen / Ronald Pohl über Roberto Bolano in Schreibheft 89 lesen / Lothar Müller über die Russen in Schreibheft 90 lesen / Michael Braun über das Menschheitsdämmerungs-Dossier in Schreibheft 92  lesen / Florian Keisinger über J. J. Voskuil in Schreibheft 93 lesen / Alexandru Bulucz über Louis Wolfson in Schreibheft 93 lesen  / Christoph Vormweg über István Kemény und Patrick Deville in Schreibheft 94 lesen

Nachrichten

"Das Schreibheft, eine herausragende Zeitschrift, die man als erstes zur Hand nehmen sollte, wenn es um Gegenwartsliteratur geht."
   Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur

Das Schreibheft. Eine Gebrauchsanweisung von Annette Brockhoff lesen / Maren Jäger: Das Schreibheft - Ein Porträt lesen
   Außerdem: Willi Winkler über Wolfgang Welts "Die Pannschüppe" in Schreibheft 88 lesen / Ronald Pohl über Roberto Bolano in Schreibheft 88  lesenLothar Müller über die Russen in Schreibheft 90 lesen / Michael Braun über das Menschheitsdämmungs-Dossier in Schreibheft 92  lesen / Florian Keisinger über J. J. Voskuil in Schreibheft 93 lesen / Alexandru Bulucz über Louis Wolfson in Schreibheft 93 lesen / Christoph Vormweg über István Kemény und Patrick Deville in Schreibheft 94 lesen

Aktuelle Ausgabe

SCHREIBHEFT 95 / AUS DEM INHALT:
   
Esther Kinsky: Die Verfremdung der Welt Friulanische Briefe. März-Mai 2020 /  EIN TEMPEL AUS SPRACHE - Joshua Cohen. Mit Beiträgen von Ulrich Blumenbach, Joshua Cohen, Daniel Medin und Jan Wilm / DER WEG INS OFFENE - Wilhelm Genazino: Wie ich Schriftsteller wurde Gespräche. Aufgezeichnet und mit einer Nachbemerkung von Anja Hirsch / Adrien Proust: Die Hygiene Eine Abhandlung. Die Cholera Äthiologie und Prophylaxe   Reiner Speck: Docteur Adrien Proust, Epidemiologe

Pressestimmen
über Schreibheft 95
hier

Aktuelle Ausgabe

SCHREIBHEFT 95 / AUS DEM INHALT:
   
Esther Kinsky: Die Verfremdung der Welt Friulanische Briefe. März-Mai 2020 /  EIN TEMPEL AUS SPRACHE - Joshua Cohen. Mit Beiträgen von Ulrich Blumenbach, Joshua Cohen, Daniel Medin und Jan Wilm / DER WEG INS OFFENE - Wilhelm Genazino: Wie ich Schriftsteller wurde Gespräche. Aufgezeichnet und mit einer Nachbemerkung von Anja Hirsch / Adrien Proust: Die Hygiene Eine Abhandlung. Die Cholera Äthiologie und Prophylaxe   Reiner Speck: Docteur Adrien Proust, Epidemiologe

Pressestimmen über Schreibheft 95 hier