Kinder- und Jugendliteratur in vielen Sprachen
Mehrsprachigkeit – eine Kompetenz, eine Bereicherung und ein Startvorteil im Leben. SprachwissenschaftlerInnen sind sich einig: Jede Sprache ist ein Gewinn. Das gilt auch für Kinder, die in Österreich aufwachsen und eine andere Erstsprache als Deutsch haben. So notwendig es ist, dass diese Kinder sich die deutsche Sprache aneignen, so wichtig ist es, dass sie auch ihre Erstsprache pflegen.
Diese Website hilft Ihnen bei der Suche nach geeignetem Lesestoff für Ihre SchülerInnen. Hier finden Sie Bücher in den häufigsten Migrantensprachen sowie zwei- und mehrsprachige Bücher, die in oder von Österreich aus erhältlich sind. Sie können die Bücher nach Sprache, Inhalt und Alterseignung auswählen und suchen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Bücher zu kommentieren, einen Buchtipp auszudrucken oder selbst ein Buch zu empfehlen.
Chen Chih-Yuan (Text und Illustr.), Johannes Fiederling (chin. Übers.):
Kleiner Spaziergang
Deutsch/Chinesisch
Ab 4 Jahren
Baobab Books, Basel
ISBN: 978-3-905804-32-4
Hsiao-Yü lebt in Taiwan. Dort spricht man Chinesisch und wenn Hsiao-Yü ihren Namen schreibt, dann schreibt sie auch „Kleiner Fisch”, denn das bedeuten die Schriftzeichen auf Chinesisch.
Heute ist sie unterwegs auf einem kleinen Spaziergang. Sie kauft Eier für das Abendessen. Man erlebt so einiges mit Hsiao-Yü! Mal ist ihre Welt blau, mal verschwommen. Sie trifft die Schattenkatze, findet ein Mauerblümchen und sogar einen neuen Freund. Und sie stellt sich die Frage: Was war zuerst, das Huhn oder das Ei?