Neue Videostrategie – Making of „Dein Praktikum bei IntraWorlds“
Von Tim Wösthoff am 29.06.2012 um 12:19 | Community Software, Social Media, Talent Management

Aufgrund der vielen Rückmeldungen und der schnellen Verbreitung des Videos „Dein Praktikum bei IntraWorlds“ habe ich mich entschlossen, ein kleines Making-of zu schreiben. Seit Anfang des Jahres habe ich ein Projekt zur Aufstellung einer einheitlichen Videostrategie begonnen. Nach ausgiebiger Recherche, Einarbeitung in das Thema und vielen Testvideos kann ich mich bei IntraWorlds stolz als Videomanager bezeichnen :-) . Anfang der Woche habe ich den ersten Schritt der neuen Strategie umgesetzt und das erste Video zu einem Praktikum bei IntraWorlds online gestellt. In diesem Artikel verrate ich mehr zum Hintergrund für das Video und gebe einen Blick hinter die Kulissen. Weiterlesen

Tags: , , , , ,
Kommentieren
Active Sourcing als Ansatz für das Recruiting berufserfahrener Fachkräfte
Von Jens Bender am 27.06.2012 um 09:57 | Community Software, Talent Management

Während Unternehmen den Kampf um die besten Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger mit Bindungsmaßnahmen wie z.B. Nachwuchsprogrammen, (Hochschul-)Marketing sowie Auftritten auf Karrieremessen relativ gezielt aufnehmen können, sind die Ansprache und das Recruiting passender berufserfahrener Fachkräfte deutlich schwieriger. In meinem Beitrag möchte ich erläutern, warum sich der Active Sourcing-Ansatz insbesondere auch für diese Zielgruppe eignet und der Aufbau von Kandidaten-Pools aus Fachkräften durch Unternehmen einen wertvollen Baustein im Recruiting darstellen kann. Weiterlesen

Tags: , , , , , , ,
Kommentieren
Fachkräftemangel an Ingenieuren? Wie B2B-Unternehmen damit umgehen sollten
Von Tim Wösthoff am 20.06.2012 um 10:30 | B2B, Community Software, Talent Management

Laut  dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) erreichte die Zahl offener Ingenieursstellen im April 2012 erneut einen Rekordwert. Die fehlenden Fachkräfte werden für Industrieunternehmen zunehmend ein Problem. Doch die Stimmen aus der Wirtschaft sind zwiespältig: Viele spüren bereits die Folgen eines Ingenieursmangels, andere haben ihn bisher nicht wahrgenommen. Welche Sorgen sind berechtigt? Wo liegen die Probleme? Und wie können B2B-Unternehmen ihre Chancen im Fachkräftemangel nutzen? Weiterlesen

Tags: , , , , , , , , ,
Kommentieren
Der verstörende Klick auf „Datenschutz“ in Google, Facebook und Co.
Von Dr. Christoph Herrlich am 15.06.2012 um 11:22 | Community Software, Social Media Recht

Wer sich einmal die Mühe macht, z.B. in Facebook oder seinem Google Account auf „Datenschutz“ zu klicken, bereut dies sehr schnell: Er findet dort seitenlange Erklärungen vor, die gespickt sind mit rechtlichen Details und technischen Fachausdrücken. Experten müssen an diesen Texten lange gefeilt haben, soviel ahnt man bereits bei flüchtigem Blick. Dabei wollte man sich doch nur schnell über die Verwendung der eigenen Daten informieren, bevor man sich beim Anbieter anmeldet. Weiterlesen

Tags: , , , ,
Kommentieren
Die IntraWorlds Talent Management Studie 2012 – Teilnehmen lohnt sich!
Von Lea-Sophie Samland am 06.06.2012 um 13:24 | Social Media, Studien, Talent Management

Schon zwei Jahre sind seit unserer letzten Talent Management Studie vergangen. Die Ergebnisse waren verblüffend: Die Mehrzahl der Teilnehmer wünschte sich Bindungsangebote von Unternehmen, aber diese konnten den Bedarf nicht annähernd decken. Jetzt möchten wir erneut junge Talente befragen und sind gespannt, ob sich die Angebote der Unternehmen im verschärften War for Talents verbessert haben. Zum Online-Fragbogen geht’s hier – in nur 5 Minuten beantworten, mit Freunden & Bekannten teilen und ein schickes Netbook von Samsung gewinnen! Weiterlesen

Tags: , , , , , , ,
Kommentieren
Social Media in der Personalgewinnung: Case Studies auf dem Social Business Forum 2012!
Von Nicole Ludwig am 04.06.2012 um 13:44 | Events, Social Media, Talent Management

Ich freue mich riesig, dass auch dieses Jahr das mittlerweile 4. Social Business Forum wieder veranstaltet wird! Am 04. Oktober 2012 treffen sich Community Manager, Marketing- und Personalverantwortliche zum Social Business Forum in München. In den drei Themenbereichen Aktives Recruiting, Talent Relationship Management und Community Management stellen insgesamt 16 Referenten namhafter Unternehmen spannende Case Studies zum Einsatz von Social Media in der Personalgewinnung vor. Hier möchte ich einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltung im letzten Jahr geben und aufzeigen, worauf Sie sich dieses Jahr freuen dürfen. Weiterlesen

Tags: , , , , , , ,
Kommentieren
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Warum es sich lohnt, Bachelor-Absolventen zu binden
Von Dr. Florian Habermann am 30.05.2012 um 13:18 | Community Software, Social Media, Talent Management

Studierende werden in Zukunft mit 21 Jahren ihren ersten Hochschulabschluss haben. Bachelor lautet hier das Zauberwort. Den Unternehmen geht das oft zu schnell, doch seit 2010 sind fast alle Studiengänge in Deutschland (gemäß des Bologna- Prozesses) auf das Bachelor- und Master-System umgestellt. Die Unternehmen müssen sich daher mit den Bachelor- und Master-Absolventen auseinander setzen, denn sie sind die Zukunft. Mit 21 Jahren sind die Bewerber tatsächlich noch sehr jung und bringen natürlich ein geringeres fachliches Wissen sowie weniger Lebenserfahrung mit als die früheren Diplom-Absolventen, die in der Regel erst mit 24 Jahren ins Berufsleben gestartet sind. Weiterlesen

Tags: , , , , , , , ,
Kommentieren
Wie eine LinkedIn- und XING-Integration zum Erfolg exklusiver Communities beitragen kann
Von Jens Bender am 22.05.2012 um 10:50 | Community Software, Technologie

LinkedIn (ca.150 Mio. User)  und XING (ca. 12,1 Mio. User) kämpfen in Deutschland um die Vorherrschaft der sozialen Netzwerke mit Fokus auf professionelle bzw. berufliche Kontakte. Mit der bereits erreichten Nutzerzahl dienen die Netzwerke insbesondere Berufstätigen als virtuelle Visitenkarte und virtuelles Adressbuch im Social Web, das häufig aktueller und besser gepflegt ist als die eigenen Kontakte bei Outlook oder im Handy. Nachdem LinkedIn bereits seit einigen Jahren eine API für Profildaten zur Verfügung stellt, hat  nun auch XING eine API angekündigt und ersten Entwicklern Zugriff auf die Beta-Version gegeben. Welche Vorteile dies sowohl für diese Netzwerke selbst, als auch für Anwender (z.B. Talente, Alumni, Mitglieder) und Betreiber (Unternehmen, Verbände, Bildungsinstitute) exklusiver Communities mit sich bringt, will ich hier weiter ausführen. Weiterlesen

Tags: , , ,
Kommentieren
Eine Talent Community ist kein zweites Facebook
Von Nicole Ludwig am 09.05.2012 um 13:50 | Community Software, Social Media, Talent Management

Viele Personaler und Recruiter setzen ein gedankliches Gleichheitszeichen zwischen eine Talent Community und Facebook – das ist mir beim DGFP Personalkongress am 07. und 08. Mai in Frankfurt am Main aufgefallen. Nach dem Vortrag von IntraWorlds-Geschäftsführer Stephan Herrlich zur Talent Community von Accenture kam im Publikum die Frage zu den im Vortrag genannten Nutzungszahlen auf, die auf den ersten Blick relativ niedrig klingen. Glücklicherweise liegt das Problem dabei im falschen Verständnis der Talent Community, weshalb ich hier einmal Aufklärungsarbeit leisten möchte. Weiterlesen

Tags: , , , , , , , ,
1 Kommentar
10 gute Gründe für den Aufbau einer Talent Community
Von Dr. Christoph Herrlich am 03.05.2012 um 15:12 | Community Software, Talent Management

Immer mehr Firmen denken aktuell über den Aufbau einer eigenen Talent Community nach. Und dies aus gutem Grund: Der einmal geknüpfte, persönliche Kontakt zwischen Einstellungskandidat („Talent“) und Unternehmen ist für beide Seiten oftmals wertvoller als es zunächst den Anschein hat. Talente wünschen sich den dauerhaften Kontakt und besondere Angebote von Unternehmen, um sie vorab bereits kennenzulernen. Im Gegenzug kann sich auch das Unternehmen ein besseres Bild vom Kandidaten machen und ihn so bis zur Rekrutierung an sich binden. Weiterlesen

Tags: , , , , , , ,
Kommentieren