Schwangerschaftsvertretung (Mitte April bis ca. Mitte August 2012)

Wie Sie soeben über die Homepage erfahren haben, begebe ich mich von Mitte April bis circa Mitte August in den Mutterschutz. Für diese Zeit konnte ich mit ebenso großer Freude wie Vertrauen die Kollegen von STRUNK DIRKS + PARTNER (SDP Legal) für meine Schwangerschaftsvertretung gewinnen (und – so viel kann schon an dieser Stelle verraten werden – dabei allein soll es in Zukunft auch nicht bleiben, eine darüber hinausgehende Zusammenarbeit ist beabsichtigt). Sicher fragen Sie sich aber, wer denn nun diese Kollegen sein sollen, die ich Ihnen an dieser Stelle als Vertretung während meiner Abwesenheit anempfehle. Aus diesem Grund im Folgenden eine kurze Vorstellungsrunde. Vorab sei jedoch noch darauf hingewiesen, dass Sie die Kollegen am besten mit einer Email und einer kurzen Schilderung Ihres Anliegens unter vertretung@socialmediarecht.de erreichen. Aber nun zur Vorstellung der Kollegen:

 

Jan A. Strunk


…ist Herausgeber von LEGALIT, Blog zum Recht der Informationstechnik, twittert unter @kielanwalt und kümmert sich um die tägliche (paper.li) Ausgabe von The Kielanwalt Daily. In erster Linie ist der geschätzte Kollege aber natürlich als Anwalt tätig und das bereits seit 1999. Als Fachanwalt für IT-Recht und für Arbeitsrecht berät er vorwiegend in diesen Bereichen und mit Leidenschaft auch im gewerblichen Rechtsschutz. Nach einem Ausflug in die Welt der Syndikus-Anwälte beim Coca-Cola-Imperium, bei dem er sich den HR-Bereich eines Großunternehmens von innen angucken konnte (wir sollten ihn also auf jeden Fall in die HR-Suppe mit aufnehmen! ;-) ), darf er sich schließlich seit dem Jahr 2011 Gründungspartner der Partnerschaftsgesellschaft STRUNK DIRKS + PARTNER nennen. Übrigens, wie es sich für einen ordentlichen Kieler gehört, ist auch Jan der Leidenschaft des Handballs verhaftet. Mehr zum Kollegen Strunk gibt es hier…   

 

Stephan Dirks


… darf sich ebenfalls Gründungspartner nennen, ist vorwiegend im Bereich des Urheber- und Medienrechts tätig und kann auch die entsprechende Fachanwaltsausbildung vorweisen. Dieser Tätigkeitsbereich ist auch nicht weiter verwunderlich, schließlich war Stephan schon während des (Jura-)Studiums als Anwendungsentwickler in verschiedenen Verlagshäusern tätig und ist Gründungsmitglied des Kieler „Vereins für neue Medien e.V.“.  Wenn er nicht gerade als Anwalt und Referent schuftet, dann bloggt der Kollege über rechtliche Begebenheiten aus seinem Arbeitsalltag unter rechtzwonull.de, twittert via @radirks oder ist im Jurafunk, dem Podcast zu aktuellen Urteilen für Nichtjuristen, zu hören. Mehr zu RA Dirks gibt es hier…

 

DisclaimerStephan Dirks und Nina Diercks sind trotz phonetischer Nähe weder miteinander verwandt noch verschwägert – was eigentlich schon die radikal andere Schreibweise beweisen sollte. ;-)

 

Erik Wachter


… ist der dritte im Bunde, zugelassener Anwalt seit 2008 und seit August 2011 im Kieler Boot von STRUNK DIRKS + PARTNER. Man könnte behaupten, der Kollege Wachter ist bei SDP ein „Mann für die Marke“. Schließlich liegt einer seiner Beratungsschwerpunkte im gewerblichen Rechtsschutz. Daneben ist auch er im Bereich des IT-Rechts tätig. In beiden Bereichen kann der Kollege  die Fachanwaltsausbildung vorweisen. Er berät damit insbesondere bei der Entwicklung von Internetprojekten und der Gestaltung von Online-Shops. Und wer schon ein bisschen zu lange auf sein Geld wartet, der kann sich ebenfalls vertrauensvoll an den Kollegen Wachter wenden, denn Forderungsmanagement ist ein altes Steckenpferd. Das Ganze übrigens gerne auch auf Portugiesisch! Mehr zum Kollegen Wachter gibt es hier…

 

STRUNK DIRKS + PARTNER (SDP Legal)  finden sich selbstverständlich auch auf Facebook.

 

Wie gesagt, am schnellsten erreichen Sie die Kollegen von STRUNK DIRKS + PARTNER (SDP Legal) per Email unter vertretung@socialmediarecht.de; diese Email wird an alle drei Partner übermittelt und es wird sich umgehend einer von ihnen bei Ihnen zurückmelden.

 

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen & freue mich schon auf meine Rückkehr im August 2012!

 

In diesem Sinne,

 

Ihre Rechtsanwältin Nina Diercks