Kunst und Gesundheit
Licht ist Farbe, Farbe ist Licht!
Wir sind das Ergebnis unseres Denkens,
Handelns und Tuns.
Diese beiden Sätze sind für manche Menschen
erschreckend, sie wehren sie ab.
Weisheit und Erkennen sind Grundprinzipien für
Sinnhaftigkeit.
Innenschau bringt uns auf den Weg dazu. Innere
Bilder tauchen auf, für manche erschreckende,
für manche heilsame. Wer besteht, ist auf dem
Weg der Heilung. Aufzeigen und transformieren,
die Bereitschaft ins Innere zu schauen, Bilder
umsetzen und damit Klarheit erzeugen, darin
liegt mein künstlerisches Schaffen.
SONJA HENISCH
Vita Mag. Sonja Henisch
in Wien geboren, Matura
Maturantenlehrgang in der Hegelgasse
Arbeit als Volksschullehrerin im öffentlichen Schuldienst, Diplom- u. Montessori Pädagogin
Kurse an der Künstlerischen VHS Lazarettgasse bei Prof. Martinz und Winiwarter
Diplomabschluss an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Oberhuber
1981
Erster Kontakt mit Tai Chi und Chi Gong in Buddhistischen Zentrum Wien, Fleischmarkt 16, 1010 Wien,
aufende Praxis bei Rudolf Gold, Gerhard Vasicek (Begründer von Shambala), Franz Pölzl, Wang Dong,
Feng, Quingshan Liu
1989
Basisseminare zum Darstellenden Spiel
1990
Aufbauseminar zum Darstellenden Spiel,
Schreiben erster Stücke für die Theatergruppe Pernitz,
Leitung der Kindertheatergruppe, Uraufführung :"Papaschmatzi"
1992-2001
Eigene Kurse im Auftrag von Rudolf Gold in Niederösterreich
Polarity bei Siegrid Wieltschnigg, Assistenz bei ihren Kursen, eigene Kurse im
Buddhistischen Zentrum Wien, Fleischmarkt 16, 1010 Wien, aufgrund eines längeren
Auslandaufenthaltes von Frau Wieltschnigg
2001-2003
Seminare im Rahmen von ATINÖ (Außerberufliches Theater in Niederösterreich)
Außerordentliche Würdigung zweier Theaterprojekte durch den Stadtschulrat für Wien
2004
Außerordentliche Würdigung für die Bearbeitung des Stückes "Die Regentrude" nach
Th. Storm, sowie die öffentliche Aufführung im Wiener Künstlerhaus im Rahmen des
ÖKS Projektes "Multikids"
2005
Diplom für Systemische Trance Tanz Therapie bei Kay Hoffman
ab 2006
Fortlaufende Teilnahme bei Systemischen Familienaufstellungen bei Mag. Maria
Tischler (erweiterte Gruppenselbsterfahrung)