

Hamburg/Los Angeles - Es war das große Thema der vergangenen Wochen in Hollywood: Wer würde der neue Batman werden? Vor einem Monat hatte Regisseur Zack Snyder sein neues Superhelden-Projekt bekanntgegeben: einen Clash zwischen Superman und Batman auf der Kinoleinwand. Einen Teil der Besetzung benannte er da auch schon: Superman soll Henry Cavill spielen, der den Part auch schon in Snyders "Man of Steel" übernommen hatte. Über die Besetzung des Batman aber wurde wüst spekuliert.
Nun ist klar: Ben Affleck wird in das Fledermauskostüm steigen. Das teilte das Branchenblatt "Variety" am Donnerstag mit. Affleck hatte im Februar für den Polit-Thriller "Argo", bei dem er auch für Regie und Produktion verantwortlich zeichnete, den Oscar gewonnen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für sein nächstes Regieprojekt "Live by Night". Als Schauspieler will er demnächst für David Fincher ("The Social Network") in dem Thriller "Gone Girl" vor die Kamera treten.
Affleck ist Hollywoods achter Schauspieler im Fledermauskostüm. Zuvor spielten unter anderem George Clooney und Michael Keaton die Rolle. Zuletzt glänzte der Brite Christian Bale als besonders düsterer Fledermausmann. Mit seinem Auftritt in dem gesellschaftskritischen Dreistunden-Epos "The Dark Knight Rises" hatte er einen furiosen Schlusspunkt gesetzt.
Dass Affleck bei all seinem unbestreitbaren Talent an diesen Erfolg anknüpfen kann, ist nicht selbstverständlich: Im Superheldenfach konnte der Hollywood-Überflieger bislang nicht glänzen - sein Auftritt als puterroter Rächer "Daredevil" im Jahr 2003 gilt allgemein als Reinfall.
Dafür, dass das 2015 in den Kinos startende Superhelden-Spitzentreffen ein Erfolg wird, spricht allerdings das Team hinter der Kamera: Als Produzent fungiert der Brite Christopher Nolan, der in gleicher Rolle auch schon in Snyders "Man of Steel" involviert war und als Regisseur die letzten "Batman"-Epen mit Christian Bale inszenierte. So gesehen kommt es mit Nolan und Snyder bei dem Superhelden-Epos auch hinter der Kamera zu einem Spitzentreffen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Hollywood-Überflieger: Für seine Regieleistung bei "Argo" erhielt Ben Affleck im Februar den Oscar, jetzt will er sich in der Rolle des dunklen Ritters zu neuen künstlerischen Höhen aufschwingen.
Der dunkle Ritter trifft den Mann aus Stahl: Christian Bale in "The Dark Knight Rises" und Henry Cavill in "Man of Steel" - wie wird das Superhelden-Treffen 2015 aussehen?
Puterroter Loser: Ben Affleck 2003 als Superheld "Daredevil" - wird er als Batman mehr Erfolg haben?
Großer Polit-Thriller: Bei "Argo" spielte Ben Affleck nicht nur die Hauptrolle, er übernahm auch Regie und Produktion.
Körper aus Stahl, in Eisen gelegt: Henry Cavill als Superman in "Man of Steel"
In Startpostion: Cavill wird auch 2015 in der Fortsetzung von "Men of Steel" mitwirken.
Fast vergessen: Auch Michael Keaton hatte mal das Fledermauskostüm an - hier 1992 in "Batmans Rückkehr".
Mann aus Stahl mit Herz aus Gold: Ein bisschen zahmer ging es Christopher Reeve (hier mit Margot Kidder) an, für den "Superman" zur Rolle seines Lebens wurde.
Der düsterste aller Superhelden: Christian Bale als dunkler Ritter Batman. Der englische Schauspieler dementierte lange energisch alle Gerüchte, dass er noch einmal in der Rolle antritt.
Sexy Superheld: Auch George Clooney (M.), der Star aus "Batman und Robin", dürfte wohl kaum noch einmal ins Fledermauskostüm steigen.
Schwarzes Fledermauskostüm, schwarzer Flitzer: Ben Affleck wird 2015 wohl kaum auf dieses Vehikel verzichten.
Sexy Superheld: Auch George Clooney (M.), der Star aus "Batman und Robin", dürfte wohl kaum noch einmal ins Fledermauskostüm steigen.
Foto: Enterpress/ picture-alliance / EnterpressMelden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden