Gute Nachricht für Deutschlehrer: Kommas sind bei Jugendlichen beliebter denn je. Das Originelle dabei: Die sympathischen Häkchen werden nicht gesetzt, sondern getrunken. Was sich sonst noch alles mit der Sprache anstellen lässt, verraten Ihnen die Zwiebelfischchen.
Kommatöses Fundstück auf www.fuldainfo.de. Rechtschreiben, bis der Arzt kommt ...
eingeschickt von Thomas Czerwionka, Hamburg
Schluss mit Pasti! Diese formschöne Anti-Pastiplatte hilft Ihnen, die lästigen kleinen Pasti fernzuhalten. Garantiert! Spül-Maschinenfest. Mikro-Wellenherdgeeignet. Lidl-Prospektfundstück.
eingeschickt von Dieter Kallenbach, Birkenfeld
Fahrerflucht ist die Flucht vor dem Fahrer. Dieser BMW besann sich allerdings eines Besseren und kehrte reumütig zu seinem Fahrer zurück. Gefunden auf www.allgemeine-zeitung.de am 23.6.2007
eingeschickt von Goetz Schwandtner, Mainz
Viele haben sich ja der Rechtschreibreform konsequent verweigert. Manche verweigern sich der Rechtschreibung auch ohne Reform. So wie der Fahrer dieses Wagens. Der erlaubt sich so dieß und dass. Fotografiert im Gießener Stadtverkehr
eingeschickt von Jan Schatz
Ey, ihr faulen Socken! Kommt gefälligst in die Puschen! Wir wollen euch in Aktion sehen! (Oder handelt es sich womöglich um Beamtensocken?) Gefunden in einem Supermarkt in Plattling
eingeschickt von Marco Göbel, Plattling
Netter, aber dennoch halbherziger Versuch, den englischen "Copy Shop" einzudeutschen. Richtig mutig wäre "Koppi-Schopp" gewesen! Fundstück aus Obernkirchen
eingeschickt von Marlene Bradler, Obernkirchen
Eine neue Untersuchung belegt: Hermann Hesse war kein seriöser Schriftsteller, sondern vielmehr der Steppenkasper der Literatur. Gefunden in dem Schulbuch "Oldenbourg Interpretationen - Faust I und Faust II", Oldenbourg Verlag, München 1993
eingeschickt von Lena Horlemann, Bonn
Der arme Benni! Erst wurde er jahrelang im Hasenstall gehalten, und jetzt soll er einfach verkauft werden! Wie herzlos manche Eltern doch sind! Gefunden in der "Arheilger Post"
eingeschickt von Matthias Schmelter, Darmstadt
Ob die Türe sich auch immer schön an diese Vorschrift hält? Ich glaub das ja erst, bis ich's sehe!
eingeschickt von Gottfried Gamsjäger, Linz
Und morgen präsentieren wir Ihnen Hühnchenfilet mit Hühnchenfilet! Angebotstafel eines Restaurants in Karlsruhe
eingeschickt von Hilde Löscher und Timo Reiss, Karlsruhe
Vergewissern Sie sich, dass Sie aus freiem Entschluss handeln, ehe Sie Ihr Fahrzeug auf diesem Parkplatz abstellen!
eingeschickt von Elke Middelhauve, Pleidelsheim
"Hefen sind einzellige Pilze, die sich durch Sprossung oder Spaltung vermehren", erfährt man auf Wikipedia. Wie viele von solchen Hefepilzen sind wohl nötig, um ein 0,3-Liter-Glas zu füllen? Vielleicht weiß man's im Hotel Cordes in Sottorf, aus dem dieses Angebot stammt.
eingeschickt von Karsten Behrens, Hamburg-Harburg
Auf bei, ab bei - au wei! Präpositionsfreudiger Newsletter der Firma Dell
eingeschickt von Manuel Fritsch, Freiburg
Da wird nicht nur das BKA neidisch: Günther Jauch kennt jeden einzelnen Bundesbürger! Damit bestätigt sich mein Verdacht aus Kindheitstagen, dass die Männchen im Fernsehen durch die Mattscheibe hindurch in unsere Wohnstuben schauen können. Gefunden auf yahoo.com