Ausstieg Nie wieder Viren

Linux? Bloß nicht! Viele Nutzer scheuen das Betriebssystem. Nur was für Experten, lautet das Urteil. Eine Fehleinschätzung, denn der Windows-Rivale hat sich zum Normalverbraucher-System gemausert. Der Rechner läuft stabil, schnell und vor allem virensicher. Ein Erfahrungsbericht.
Maskottchen Tux: Seit 20 Jahren sammelt Linux Sympathien - aber nur wenige Nutzer

Maskottchen Tux: Seit 20 Jahren sammelt Linux Sympathien - aber nur wenige Nutzer

Foto: DPA
Arbeitsoberfläche eines Live-Systems zur Virenbereinigung (hier: "Desinfec't"): Auf wenige Funktionen reduziertes Linux, ohne jede Vorkenntnis problemlos anwendbar

Arbeitsoberfläche eines Live-Systems zur Virenbereinigung (hier: "Desinfec't"): Auf wenige Funktionen reduziertes Linux, ohne jede Vorkenntnis problemlos anwendbar

Webtipp: Wie löscht man einen Lösegeld-Trojaner?
Fotostrecke

Webtipp: Wie löscht man einen Lösegeld-Trojaner?

Ubuntu 11.10 mit geöffnetem "Dash": Die Unity-Oberfläche hält die Grundfunktionen immer sichtbar, macht Linux nutzbar für Anwender, die von Linux keine Ahnung haben

Ubuntu 11.10 mit geöffnetem "Dash": Die Unity-Oberfläche hält die Grundfunktionen immer sichtbar, macht Linux nutzbar für Anwender, die von Linux keine Ahnung haben

Mehr lesen über
Verwandte Artikel