Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten soweit dies in Nutzung durch Google Analytics möglich ist, pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von einem Jahr + 180 Tage aufbewahrt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/policies/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Google Tag Manager (GTM)
Diese Webseite verwendet das Tool "Google Tag Manger", welches Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwaltbar macht. Das heißt, dass damit andere Dienste wie bspw. Google Analytics leichter eingebunden und verwaltet werden können. Das Tool selbst speichert allerdings keine Cookies und auch keine persönliche Daten. Weitere Information finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html
Hotjar
Um unsere NutzerInnen besser zu verstehen, unser Online-Angebot zu verbessern und unsere Marketing Maßnahmen zu optimieren, setzen wir den Webanalysedienst Hotjar ein. Dieser Dienst erfasst die Bewegung der Maus auf der Webseite (welche Links angeklickt wurden, wie weit gescrollt wurde, wieviel Zeit auf der Websiete verbracht wurde usw.) um die Erfahrung der NutzerInnen nachvollziehen zu können.
Dieser Dienst wird vom europäischen Unternehmen Hotjar Ltd. mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe, Tel.: +1 (855) 464-6788) angeboten.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns dabei besonders wichtig, daher werden nur folgende Daten gespeichert: welche Schaltflächen angeklickt werden, den Verlauf der Maus, wie weit gescrollt wird, die Bildschirmgröße des Gerätes, Gerätetyp und Browserinformation, Geographischer Standpunkt (nur das Land) und die bevorzugte Sprache um unsere Website darzustellen. Bereiche der Websites in denen personenbezogene Daten von Ihnen oder Dritten angezeigt werden, werden von Hotjar automatisch ausgeblendet und sind somit zu keinem Zeitpunkt nachvollziehbar. Damit wir nicht direkt auf eine Person schließen können, werden IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert und weiterverarbeitet.
Hotjar nutzt verschiedene Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics und Optimizely. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass diese Dienste Daten erheben, die von Ihrem Browser im Rahmen von Web Page Requests übertragen werden, wie bspw Cookies oder Ihre IP-Adresse. In diesen Fällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage auf der von Ihnen erteilten Einwilligung zum Zwecke der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Sie können den Einsatz von Hotjar jederzeit unterbinden, mithilfe eines “Do Not Track-Headers”. Dafür müssen Sie die Einstellung in ihrem Browser aktivieren (alle üblichen Browser in aktuellen Versionen unterstützen dies).
Ihr Browser wird daraufhin eine Anfrage an Hotjar, mit dem Hinweis das Tracking des jeweiligen Nutzers zu deaktivieren, senden. Nutzen Sie mehrere verschiedene Browser, müssen Sie diese Einstellung für jeden einzelnen Browser vornehmen. Eine weitere Möglichkeit des Widerspruchs bzw. Opt-outs erhalten Sie unter https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out indem Sie auf Hotjar deaktivieren klicken. Die Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie unter https://www.hotjar.com/privacy.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!