Aktuelles
Bis 31.01.2021
Einstellung des Spielbetriebs

In Folge der Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz verlängern die Staatstheater Hannover den bereits seit 02.11.2020 geltenden Lockdown bis einschließlich 31.01.2021. Der für 18.12.2020 geplante Vorverkaufsstart für das Januar-Programm sowie alle bereits für Januar disponierten Vorstellungen und Sonderprogramme finden nicht statt. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Mehr dazu

bis zum 04.01.2021
Auszubildende gesucht

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab der Spielzeit 2021/2022 Auszubildende für die folgenden Ausbildungsberufe: ein*e Tischler*in, fünf Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, ein*e Maskenbildner*in und ein*e Volontär*in Requisite. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Mehr dazu

Schauspiel
Stream: Die Politiker

Am Samstag, den 19.12. zeigen wir Ihnen unsere Inszenierung Die Politiker von Wolfram Lotz im Stream: In poetischen Sprachbildern und musikalischen Wortkaskaden beschreibt der u.a. mit dem deutschen Dramatikerpreis ausgezeichnete Autor die an die Bezeichnung „Politiker“ gebundenen Erwartungshaltungen. Der Text ist ein Hilferuf aus der Quarantäne, deren Einsamkeit nur kurz vom Besuch einer Katze unterbrochen wird. 

Mehr dazu

Oper
Carmen

"Knallig, rasant inszeniert und musikalisch echt Bizet" (Neue Presse)
Carmen
erzählt von der hochmodernen Frage, ob wir in der Lage sind, unser eigenes Begehren zu beherrschen. Carmens Freiheitsvorstellung bedeutet die Befreiung von vorgegebenen Rollenbildern – aber um welchen Preis? Hausregisseurin Barbora Horáková geht den brisanten Fragen mit Sinnlichkeit und Genauigkeit auf den Grund. Die Aufzeichnung steht noch bis Mai 2021 in der Mediathek zur Verfügung.

Mehr dazu

Oper! Award
Bestes Opernhaus

Die Staatsoper Hannover ist Preisträgerin der OPER! AWARDS 2020 und wurde als "Bestes Opernhaus" ausgezeichnet. Mit den OPER! AWARDS werden jährlich die besten Künstler*innen und Akteur*innen der internationalen Opernlandschaft auf und hinter der Bühne in insgesamt 20 Kategorien geehrt.

Mehr dazu

Digitale Angebote

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!

Spendenaktion
Weihnachtshilfe

Die Staatsoper Hannover bittet um Ihre Unterstützung! Durch die Absage von Vorstellungen und ganzen Produktionen sind freischaffende Künstler*innen wie Sänger*innen, Dirigent*innen oder auch Regisseur*innen, die eigentlich bei uns als Gäste engagiert wären, von Gagenausfällen betroffen, die wir alleine nicht auffangen können. Unter dem Stichwort „Weihnachtshilfe“ sammeln wir bis zum 26.12.2020 Spenden und freuen uns über Ihre Unterstützung.

Mehr dazu

Hannovers Kulturszene
Ohne uns wird’s still!

Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des COVID-19 finden derzeit keine Live-Vorstellungen in den Kulturinstitutionen Hannovers mehr statt. Hinter den Kulissen darf zwar weiter geprobt werden, doch die Zuschauersäle bleiben leer. Wir haben die Kulturschaffenden gefragt, wie sie die aktuelle Situation erleben und welche Wünsche, Ängste und Hoffnungen sie für die Zukunft haben.

Mehr dazu

Theatermuseum
Spurensuche

Ein Brief der Tänzerin Mary Wigman, ein Türgriff des Opernhauses, die Totenmasken des Regisseurs Kurt Erhardt ... Ab dem 11. Oktober 2020 zeigt das Theatermuseum unter dem Titel Spurensuche. Vom Befragen der Dinge verschiedene Objekte, die die Geschichte des Theaters auf ganz ungewöhnliche Weise erzählen.

Mehr dazu

Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel. Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um Oper, Ballett, Konzert und Schauspiel.