STADTBEKANNT präsentiert: Wiener Grätzl Josefstadt

Wir bleiben dem Motto unserer Bücher treu: Klein aber Oho! Aus diesem Grund widmen wir den nächsten Grätzl-Guide der Josefstadt. Wiens flächenmäßig kleinster Bezirk besticht durch prunkvolle Bauwerke, ein breitgefächertes Gastronomieangebot, viel Kultur und angesagte Hotspots. Vom Alt-Wiener Kaffeehaus, durch wunderschöne Parkanlagen, über die Bretter die, die Welt bedeuten am Theater in der Josefstadt, bis hin zu trendigen Lokalen, die jeden Besucher begeistern und um den Finger wickeln.
Unser Stadtbekannt-Guide „Wiener Grätzl Josefstadt“ deckt alle Tipps rund ums Essen, Trinken, Ausgehen und Shoppen ab und begeistert einmal mehr durch die Vielseitigkeit des Achten. Die kleine Stadt mitten im Herzen von Wien.
Die Josefstadt ist Wiens kleinster Bezirk im Herzen der Stadt und liegt westlich des ersten Bezirks. Geschichte und Namensgebung gehen bis auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück, als Kaiser Josef I. noch Kronprinz war. In dieser Zeit wandelte sich das einst landwirtschaftliche Erscheinungsbild durch die Bebauung und Gründung des Piaristenklosters zum Urbanen. Die Adeligen Auersperg, Damian, Schönborn und Strozzi haben in den darauffolgenden Jahren wesentlich zur architektonischen Gestaltung des Stadtteils beigetragen. Aus dieser Zeit sind noch vier Palais erhalten, eindeutig ein Must-See!
Sowohl für Ur-Wiener als auch Touristen empfiehlt sich ein Theater- und Museumsbesuch. Das Bezirksmuseum zeigt etwa 20.000 Exponate und dokumentiert dadurch die beeindruckende Entwicklung des citynahen bürgerlichen Bezirks. Vor Ort leiten den Besucher Tafeln mit verschiedenen Typen von Hausnummern und Straßenschildern zur Dauerausstellung. Das Theater in der Josefstadt, die Piaristenkirche Maria Treu und Vienna’s English Theater sind sowohl für Kunst-, Kultur-, als auch Architekturliebhaber ein Augenschmaus.
Auf den Spuren von Arthur Schnitzler, H.C. Artmann und Stefan Zweig stößt man auf gastronomische Leckerbissen. Gourmets, Feinschmecker, Veganer, Vegetarier oder Fleischesser können hier garantiert fündig werden. Die Josefstadt war und ist das „Mekka der Kaffeehäuser“, wie einst Stefan Zweig schon zu sagen pflegte: „Das Wiener Kaffeehaus stellt eine Institution besonderer Art dar, die mit keiner ähnlichen der Welt zu vergleichen ist.“
Tanzwütige, Cocktailgenießer und Leute, die einfach gerne gesellig mit Freunden beisammen sitzen, finden je nach Anlass die richtige Bühne. Insbesondere in den allseits bekannten Stadtbahnbögen, die sich zwischen den U6-Stationen Thaliastraße und Alser Straße erstrecken, kommt jeder Gast voll auf seine Kosten. Pop Up Stores, Flohmärkte und Designershops laden zum Verweilen ein und ziehen gleichermaßen Shoppingbegeisterte, Vintage-Liebhaber und Trendsetter an.
Wiener Grätzl Josefstadt
STADTBEKANNT
9,99 Euro
Bestellung unter: info@stadtbekannt.at