Kinder hören zu Header sl.de Welttag des Buches 2021_Anmeldestart2 Vorlesesituation 2018 Header sl.de Welttag des Buches 2021_Anmeldestart

Herzlich willkommen bei der Stiftung Lesen

Lesen muss Teil jeder Kindheit und Jugend werden, damit alle die gleichen Chancen haben. Dafür engagiert sich die Stiftung Lesen mit mehr als 100 Programmen, Aktionen und Forschungsprojekten. Leseempfehlungen haben wir natürlich auch im Angebot. Wie Sie unsere Arbeit unterstützen können, erfahren Sie hier

Jetzt Geschichten bei "einfach vorlesen!" entdecken

Wir bleiben zuhause. Weil es draußen dunkel und ungemütlich ist, macht es mit tollen Geschichten bequem und lest vor. Die Geschichten gibt's kostenfrei bei uns - jede Woche neu.

Ideen zum Lesen, Lernen & Spielen zuhause

Weil Kitas und Schulen geschlossen bleiben, haben wir Ideen und Angebote zusammengestellt, die euch zuhause helfen. So macht gemeinsames Lesen, Lernen und Spielen mit Kindern Spaß.

21.12.2020

Vorlesestadt 2020: Wiesbaden, Magdeburg und Stralsund ausgezeichnet

Vorlesetag 2020 - Illustration Jahresthema Europa und die Welt ©Gert Albrecht
Wiesbaden, Magdeburg und Stralsund sind die drei ausgezeichneten Vorlesestädte 2020. Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am 20. November haben sich diese drei Städte vorbildlich für die Bedeutung des Vorlesens engagiert – und das trotz der Hindernisse und Herausforderungen der aktuellen Pandemie. Bereits zum achten Mal loben die Initiatoren...
02.12.2020

Rund 6.000 Kinderarztpraxen geben 500.000 kostenfreie Bilderbücher für Zweijährige aus

Im Alter ab zwei Jahren werden sich Kinder ihrer selbst bewusst, lernen viele neue Wörter und Dinge zu benennen. Außerdem sprechen sie erste Sätze. Eltern können diese Entwicklungsphase ihres Kindes ganz einfach und spielerisch unterstützen, indem sie mit ihrem Kind Bilderbücher anschauen, erzählen, gemeinsam singen und viel sprechen...