Dietmar Dath
Die Abschaffung der Arten - Roman

Leseprobe » Bestellen »


D: 12,00 €
A: 12,40 €
CH: 17,90 sFr

Erschienen: 25.01.2010
suhrkamp taschenbuch 4145, Taschenbuch, 552 Seiten
ISBN: 978-3-518-46145-7
Auch als eBook erhältlich

Inhalt

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst vorbei. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus – er soll im einstigen Nordamerika einen Verbündeten finden. Die Nachtfahrt über den Ozean führt den Wolf an den Rand seiner Welt, wo er erkennt, »warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«.

Die große spekulative Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation reicht von Thomas Morus über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Dietmar Dath schreibt sie mit diesem Roman fort.

Shortlist des Deutschen Buchpreises 2008

Videobeiträge

Nachrichten

Kommentare

»Ich habe gerade eben ›Die Abschaffung der Arten‹ fertig gelesen. Was für ein sehr gut geschriebenes, anstrengendes, dichtes und inspirierendes Buch - ich bin begeistert und froh, dass ich es kennenlernen durfte.
Mich hat es in der Freiheit des Denkens und in der (von mir vermuteten) Arbeitsweise an Michel Foucault erinnert - ich hoffe, Sie sehen das als das große Kompliment, als das es gemeint ist.«
Heiner Reber, 13.06.2019

Kommentieren