Thomas Meinecke
Selbst
D: 25,00 €
A: 25,70 €
CH: 35,50 sFr
Erschienen: 10.10.2016
Gebunden, 472 Seiten
ISBN: 978-3-518-42548-0
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»Meinecke wirbelt eben nicht Staub auf, sondern bläst sanft über ihn hinweg. Und selber kann man sich über neu eröffnete Wege und Abwege freuen.«
»Selbst ist ein Panoptikum. Die Mischung von Meineckes Sample ist dabei so elektrisch wie der Diskurs ... Das ist eine große kompositorische Leistung.«
»Angesichts eines durchaus zunehmend reaktionären Klimas leistet Meinecke mit Selbst eine wichtige politische wie ästhetische Intervention: aufklärend, zum Nachdenken anregend und nicht zuletzt auch unterhaltend, kurzum: Literatur im besten aller Sinne.«
»Selbst ist eine literarische Ausnahmeerscheinung!«
»Der Text weist eine Notwendigkeit auf, die dem auf jeder Seite mitschwingenden Hauptthema Geschuldet ist: Der Frage danach, was denn eigentlich Identität sei, woraus sie sich bildet oder gebildet wird und zu welchem Zweck und wie man, falls es sie gibt, mit ihr zurechtkommt.«
»Bekanntlich ist die Realität eben manchmal aberwitziger als jede Komödie. Und doch wohnt dieser Ironie ein revolutionärer Kern inne, der Meineckes Werk eine ungeheure Schlagkraft verleiht. Dieser Wucht sollte man nicht ausweichen. Sie gehört zum gewaltigsten, was die Gegenwartsliteratur zu bieten hat.«
»Ein hochaktueller Text, der von einer Zeit berichtet, in der der Blick aufs Handy-Display zum Moment intimer Sembstvergewisserung werden kann.«
»... eine gewitzte Auseinandersetzung mit komplizierten Diskursen.«