Vendée Globe: Drama kurz vor dem Ziel Segler Boris Herrmann wird starker Vierter trotz Kollision mit Fischerboot

Er war so knapp davor, eine Sensation bei der Vendée Globe zu schaffen – jetzt ist Segler Boris Herrmann im Ziel, als Vierter. Ein Zusammenstoß mit einem Fischerboot kostete ihn den Sieg.  mehr...

News-Ticker zum Coronavirus Stiko-Empfehlung: Astrazeneca-Impfstoff nur für unter 65-Jährige

Wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen gibt es zurzeit strengere Regeln und Beschränkungen in Deutschland. Alle aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Ticker.  mehr...

Mainz

Aktuelle Corona-Regeln Rheinland-Pfalz stoppt Start für Wechselunterricht an Grundschulen

Die bestehenden Corona-Vorschriften wurden auch in Rheinland-Pfalz bis zum 14. Februar verlängert. Das Land wollte die Grundschulen eigentlich früher öffnen – hat sich jetzt aber doch dagegen entschieden.  mehr...

Stuttgart, Freiburg

Corona-Lage in Baden-Württemberg Öffnung von Kitas und Grundschulen wegen Virusmutation in Kita verschoben: Wie geht es jetzt weiter?

Eigentlich sollte gestern die Entscheidung zur Öffnung von Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg verkündet werden. Doch dann kam alles anders. Der Grund: In einem Freiburger Kindergarten wurden mutierte Coronaviren festgestellt.  mehr...

SWR3 Playlist Ab 18 Uhr LIVE: Stefanie Kloß von Silbermond legt ihre Lieblingssongs auf

Wie würde das Radio eigentlich klingen, wenn Musiker selbst Programm machen? Das finden wir heraus! Bei SWR3 legen Stars ihre Playlist auf, ab 18 Uhr im Radio.  mehr...

Frankfurt

Täter auf der Flucht Größerer Einsatz in Frankfurt: Polizei warnt vor Bewaffneten

Nach einem Raubüberfall in Frankfurt sucht die Polizei nach mehreren bewaffneten Personen. Autofahrer sollen keine Anhalter mitnehmen.  mehr...

Welches Livekonzert wollt ihr hören? Phil Collins oder Genesis – So habt ihr euch entschieden!

Heute Abend von 20 Uhr bis 21 Uhr senden wir ein Livekonzert von Phil Collins oder Genesis im Radio. Welches, das durftet ihr entscheiden!  mehr...

Mainz

Mit der Bahn nach Mainz gefahren Klinik verlassen: Mann verlässt Corona-Quarantäne, um einkaufen zu gehen

Am Dienstagabend kam es am Hauptbahnhof Mainz zu einem Polizeieinsatz. Grund: Ein Mann hatte um medizinische Hilfe gebeten. Zuvor hatte er unerlaubt eine Klinik verlassen, in der er wegen Corona behandelt wurde – um einkaufen zu gehen.  mehr...

SWR3 Playlist: Hard & Heavy Du magst es laut?

...dann wirst du diese Playlist lieben! Dein Rock-Festival für zu Hause – ideal zum Frust abbauen oder die Nachbarn stören. Hier gibt's etwas härtere Rock- und Metalsongs, laut aufdrehen und bangen!  mehr...

Für euch da Wir spielen eure Musikwünsche im Radio!

Ihr gestaltet das Musikprogramm bei SWR3: Dienstags, mittwochs und samstags spielen wir, was ihr hören wollt. Schickt uns einfach hier euren Musikwunsch.  mehr...

Musikalischer Tellerrand Entdecke Hits aus aller Welt – die hier vielleicht noch keiner kennt

Weißt du was in Peru, Mexiko oder Japan gerade gehört wird? Oder was in Australien oder China gerade die Charts stürmt? Hier findest du internationale Hits aus der ganzen Welt.  mehr...

SWR3 Kurzmeldungen

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 Hochwasser am Rhein und Mosel erwartet

    Die Pegelstände von Mosel und Rhein steigen stark an. Wegen Regen und Schneeschmelze kann es in den nächsten 48 Stunden zu Überschwemmungen kommen. Am Pegel Trier ist nach Angaben der Vorhersagezentrale ein Anstieg auf bis zu 9 Meter möglich – ab 6,95 Meter wird die Schifffahrt auf der Mosel gestoppt. Nach Angaben des dortigen Meldezentrums werden am Mittelrhein die höchsten Wasserstände vermutlich am Montag erreicht. In Koblenz baut die Feuerwehr in besonders gefährdeten Stadtvierteln mobile Hochwasserschutzwände bereits auf.
    Nach Angaben der Hochwasservorhersage-Zentrale
    Karlsruhe wird voraussichtlich am Samstag der für die Schifffahrt kritische Pegelstand von 7,50 Meter am Rhein in Maxau überschritten. Der Höchststand von 8,20 Meter werde wohl am Sonntag erreicht. Das hänge von der Wetterlage ab.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 Deutsch-französisches Projekt will Feldhamster retten

    Naturschutzexperten aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass haben ein deutsch-französisches Projekt zur Rettung des Feldhamsters gestartet. Sie wollen damit sein Aussterben verhindern. Der Feldhamster steht seit dem vergangenen Jahr auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Als Grund sehen Umweltschützer vor allem die intensive Landwirtschaft, die den Tieren ihren Lebensraum nehme. Im Rahmen des Projektes sollen unter anderem mit Hilfe von Drohnen die Feldhamsterbaue aufgespürt und erfasst werden. Außerdem wollen die Experten sich mit der Wiederansiedlung und der Zucht von Feldhamstern beschäftigen. Das Projekt ist auf dreieinhalb Jahre angelegt. Rund zwei Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 Pilotenfehler führte zum Absturz der Ju52 in der Schweiz

    Der Absturz einer historischen Ju52 in den Schweizer Alpen vor zweieinhalb Jahren geht auf einen Pilotenfehler zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht der Schweizer Sicherheits-Untersuchungsstelle. Bei dem Unglück damals sind alle 20 Menschen an Bord des Flugzeugs ums Leben gekommen.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 BGH-Urteil Mietpreisbremse: Kein Schadensersatz für Mieter

    Ein Bundesland muss Mietern keinen Schadenersatz zahlen, wenn die Mietpreisbremse wegen Formfehlern mit großer Verzögerung in Kraft getreten ist. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Das Verfahren richtete sich gegen das Land Hessen – das Urteil hat aber auch Auswirkungen auf Klagen gegen andere Bundesländer. Weil auch dort die Mietpreisbremse anfangs unwirksam war, hatten Mieter jahrelang kein Recht auf eine Verringerung der Mietzahlungen. Ein Recht auf Schadenersatz dürfte ihnen nach dem heutigen Urteil ebenfalls nicht zugesprochen werden.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 Douglas schließt 60 Filialen – rund 600 Jobs gehen verloren

    Die Parfümeriekette Douglas hat Medienberichte bestätigt, wonach sie bis Herbst kommenden Jahres rund 60 Filialen in Deutschland schließen will. Etwa 600 Beschäftigte sind davon betroffen. Ihnen sollen laut Geschäftsleitung Abfindungen angeboten werden. In ganz Europa will Douglas rund 500 Filialen schließen.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 Welle von Kirchenaustritten in Köln

    In Köln gibt es offenbar eine Welle von Austritten aus der katholischen Kirche. Der Kölner Stadt-Anzeiger meldet mit Bezug auf das Amtsgericht, dass täglich mehr als tausend Katholiken die Kirche verlassen – das sei aufs Jahr hochgerechnet eine Zunahme von 70 Prozent. Am Erzbistum Köln hat es in den vergangenen Wochen immer mehr Kritik gegeben. Gemeinden und Pfarrer beschweren sich – teils auch öffentlich – über Erzbischof Rainer Maria Woelki. Er hält ein Gutachten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Bistum unter Verschluss. In einem Missbrauchsfall aus den 1970er-Jahren wird Woelki außerdem Vertuschung vorgeworfen.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    28. Januar 2021 Verkehrsgerichtstag gegen Helmpflicht für Radler

    Der Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstags, Ansgar Staudinger, ist gegen eine Helmpflicht für Radfahrer. So eine Pflicht könne bewirken, dass wieder weniger Menschen das Rad benutzten. Staudinger schlägt vor, mit Infokampagnen und Aktionen für das Helmtragen zu werben. Auf Skipisten, so sein Argument, finde auch keiner Helme mehr uncool. Der Verkehrsgerichtstag befasst sich heute und morgen auch mit dem Thema Autonomes Fahren.

Baden-Württemberg

BW-Ministerpräsident: Wir sind keine Schurken Kretschmann platzt wegen Corona-Kritik im TV der Kragen

Über die Corona-Regeln wird viel diskutiert. In einer ZDF-Sendung hat BW-Ministerpräsident Kretschmann sich jetzt über Kritik an der angeblichen Uneinigkeit der Regierungschefs in der Corona-Krise aufgeregt.  mehr...

Die besten Messenger-Dienste ICQ und Telegram bleiben ein Datenschutz-Albtraum. Was tun?

Was kaum jemand ahnt: ICQ und Telegram bringen viele eigene Daten schnell in sehr dubiose Kreise im Internet. Warum jeder neben Whatsapp trotzdem noch einen weiteren Messenger installieren sollte, erklären wir hier im großen Messenger-Special.  mehr...

Meistgelesen

  1. Vendée Globe: Drama kurz vor dem Ziel Segler Boris Herrmann wird starker Vierter trotz Kollision mit Fischerboot

    Er war so knapp davor, eine Sensation bei der Vendée Globe zu schaffen – jetzt ist Segler Boris Herrmann im Ziel, als Vierter. Ein Zusammenstoß mit einem Fischerboot kostete ihn den Sieg.  mehr...

  2. Baden-Württemberg

    BW-Ministerpräsident: Wir sind keine Schurken Kretschmann platzt wegen Corona-Kritik im TV der Kragen

    Über die Corona-Regeln wird viel diskutiert. In einer ZDF-Sendung hat BW-Ministerpräsident Kretschmann sich jetzt über Kritik an der angeblichen Uneinigkeit der Regierungschefs in der Corona-Krise aufgeregt.  mehr...

  3. Stuttgart, Freiburg

    Corona-Lage in Baden-Württemberg Öffnung von Kitas und Grundschulen wegen Virusmutation in Kita verschoben: Wie geht es jetzt weiter?

    Eigentlich sollte gestern die Entscheidung zur Öffnung von Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg verkündet werden. Doch dann kam alles anders. Der Grund: In einem Freiburger Kindergarten wurden mutierte Coronaviren festgestellt.  mehr...

  4. Berlin

    Helfen Spülungen auch bei Corona? Mundspülung oder Mundwasser? Stiftung Warentest hat eine klare Empfehlung

    Was hilft wirklich, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und gibt auch einen Rat zum Thema Corona.  mehr...

  5. News-Ticker zum Coronavirus Stiko-Empfehlung: Astrazeneca-Impfstoff nur für unter 65-Jährige

    Wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen gibt es zurzeit strengere Regeln und Beschränkungen in Deutschland. Alle aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Ticker.  mehr...

  6. Internet-Hype um Seefahrerlied Das sind die besten Versionen vom Shanty „The Wellerman“

    Mit einem alten Seemannslied hat ein Postbote aus Schottland überraschend einen weltweiten Internet-Trend gestartet. Jetzt sind die Shantys nach 200 Jahren zurück in der Musikwelt und sogar in sämtlichen Charts. Auch große Popstars schwimmen auf der Seefahrer-Welle.  mehr...

Kurze Frage, kurze Antwort Warum haben Katzen Angst vor Gurken?

Ihr habt bestimmt schon mal so ein Video gesehen, in dem eine Katze panisch reagiert, weil sie eine Gurke sieht, diese Videos tauchen ja immer wieder mal auf. Aber warum reagieren Katzen so, warum haben sie Angst vor Gurken?  mehr...

Berlin

Helfen Spülungen auch bei Corona? Mundspülung oder Mundwasser? Stiftung Warentest hat eine klare Empfehlung

Was hilft wirklich, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und gibt auch einen Rat zum Thema Corona.  mehr...

Baden-Baden

„Ein hochgradig subjektives Gefühl“ Psychologin rät: Das hilft bei Einsamkeit!

Single, in einer Beziehung, jung, alt, beliebt – fast jeder fühlt sich mal einsam. Vor allem während der Corona-Pandemie, in der der Körperkontakt stark reduziert ist. Wir haben eine Psychologin gefragt, was gegen das Gefühl Einsamkeit hilft.  mehr...

Highlights anhören Beitrag im Radio verpasst? Hier die SWR3-Highlights nachhören...

Beitrag im Radio verpasst? Kein Problem. Hier klicken um die SWR3-Highlights nochmal nachzuhören.  mehr...

Internet-Hype um Seefahrerlied Das sind die besten Versionen vom Shanty „The Wellerman“

Mit einem alten Seemannslied hat ein Postbote aus Schottland überraschend einen weltweiten Internet-Trend gestartet. Jetzt sind die Shantys nach 200 Jahren zurück in der Musikwelt und sogar in sämtlichen Charts. Auch große Popstars schwimmen auf der Seefahrer-Welle.  mehr...

Neuwied

Tiger-Paar sollte vereint werden Drama im Zoo Neuwied: Tiger Ivo tötet Tigerdame Kimberly

Im Zoo Neuwied in Rheinland-Pfalz sollte Tiger Ivo mit dem Tigerweibchen Kimberly zusammengeführt werden. Die Vereinigung endete aber tragisch: Ivo griff Kimberly an. Kurz darauf starb sie, obwohl ihre Verletzungen nicht lebensbedrohlich schienen. Der Zoo fragt sich jetzt: Warum?  mehr...

Ehe-Aus nach drei Jahren Kurz nach Coming-Out: Elliot Page reicht Scheidung ein

Der Schauspieler Elliot Page und seine Frau Emma Portner lassen sich nach drei Jahren scheiden. Im Dezember hatte Portner Page noch unterstützt, als er sich als Transgender outete.  mehr...

München

Erster Corona-Fall in Deutschland Ärztin machte Entdeckung zum Coronavirus – und keiner wollte es hören

Vor fast einem Jahr war die Corona-Pandemie, die uns heute immer noch so fest im Griff hat, irgendein Virus aus China. Weit weg von unserer Lebenswirklichkeit. Eine Ärztin aus München entdeckte damals den ersten offiziellen Fall in Deutschland.  mehr...

Podcast Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und SWR3-Moderator Kristian Thees.  mehr...

Podcast SWR3 Topthema

Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.  mehr...

Podcast Gag des Tages

Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit dem SWR3-Gag des Tages die besten Comix im Abo: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.  mehr...

Freiburg

Vor Ort Verhütung auf Knopfdruck? Andrin aus Basel will ein Samenleiterventil

Verhütung auf Knopfdruck für den Mann - klingt crazy, könnte aber für Andrin aus Basel Realität werden. Für eine Studie will er sich ein Samenleiterventil einsetzen lassen.  mehr...

Neustadt an der Weinstraße

Vor Ort Der Hype um den Pfälzer Winzer Bu

Tim Poschmann ist mit seiner Comedy-Figur "Winzer Bu" mittlerweile in der ganzen Vorderpfalz bekannt. Wie entstand der Hype um die lustigen Mundart-Videos?  mehr...

Stuttgart

Vor Ort #kulturgesichter0711 - Stuttgarter Kultur in Not

Seit Monaten sind die Clubs, Theater und Konzerthallen geschlossen. Das trifft vor allem die, die in der Kulturbranche arbeiten. Ein Insta-Projekt soll jetzt darauf aufmerksam machen.  mehr...

Was hilft? Plötzlich Single! So kommt ihr durch die Trennungsphasen

Vom einen auf den anderen Moment ist auf einmal alles anders. Eben noch glücklich vergeben. Und jetzt: Plötzlich Single. Bis man wieder für eine neue Partnerschaft bereit ist, muss jeder vier Phasen durchlaufen. So schafft ihr das am besten:  mehr...

Maskenpflicht während Corona Werden medizinische Masken jetzt zu teurer Mangelware?

FFP-Masken oder OP-Masken werden Pflicht in Deutschland – sowohl beim Einkaufen als auch in Bussen und Bahnen. Deshalb gibt es jetzt einiges, was du beachten musst.  mehr...

Überraschender Fund Besonderer Stein in Brasilien gefunden: Er sieht aus wie das Krümelmonster

In Brasilien wurde vor Kurzem ein ganz besonderer Stein gefunden. Teilt man ihn in der Mitte, scheint ein bekannter Fernsehstar zum Vorschein zu kommen: das Krümelmonster aus der Sesamstraße.  mehr...

SWR3 Rock-Schock Hol dir die besten Rock-Songs als SWR3 Playlist

Für Gitarren-Liebhaber hat die SWR3-Musikredaktion die perfekte Playlist zusammengestellt: Abonnieren, hier gibt's jede Woche neue Rock-Songs für dich!  mehr...

Senat entscheidet über Impeachment Ex-Präsident Trump drohen rund 30 Klagen

Eine überwältigende Mehrheit der Republikaner im Senat hat sich gegen den Fortgang des Amtsenthebungsverfahrens gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump ausgesprochen. Doch auch abseits davon drohen Trump zahlreiche juristische Verfahren.  mehr...