
T. Coraghessan Boyle
»Ich will das Fernsehen hier haben, Tricia Toyota, die ›Action News‹, das volle Programm. (…) Oder ich bleibe hier, bis ihr meine Knochen weiß glänzen seht.« (Zoltan Mindszenty, La Mosca Humana)

What’s New? 04/07/2021
Schriftsteller haben keine freien Tage, zumindest nicht solche Zwangsneurotiker wie ich. Trotzdem habe ich letzte Woche einen kleinen Ausflug die Küste rauf gemacht, in der Absicht, mich gleichzeitig zu erholen und zu arbeiten (…), und das war, nun ja, so weit ganz in Ordnung.

What’s New? 02/06/2021
Noch mehr Dinge, die wir wieder zum ersten Mal machen. Frau B. und ich gehörten zu den geschätzt siebenunddreißig Millionen Amerikanern, die über das Memorial Day-Wochenende verreist waren (allerdings gottlob nicht mit dem Flugzeug). Normalerweise verstecke ich mich an Feiertagen …

What’s New? 30/04/2021
Also, ich war seit dem Eintrag vom letzten Monat ein kleines bisschen draußen unterwegs. Ich habe wirkliches Essen auf einem Teller in ein paar wirklichen Restaurants gesehen, ebenso Wein, der von jemand anderem als mir selbst eingeschenkt worden war.

What’s New? 31/03/2021
Letzte Woche habe ich einen Tweet gepostet mit dem Text: »Nicht viel zu berichten – gearbeitet, gepaddelt, spazieren gegangen«, was einen ganz normalen Tag in diesen Zeiten beschreibt. Alles ist ruhig, alles friedlich. Als ich durch den Hafen paddelte, begegnete mir eine Robbe mit ihrem Neugeborenen …

Sprich mit mir – Pressespiegel
Vorhang auf für T.C. Boyles neuen Roman »Sprich mit mir«, der am 25. Januar 2021 im Hanser Verlag erscheint. Es geht dieses Mal um Primatenforschung, um den Schimpansen Sam und um eine ganze Reihe essenzieller Fragen in der Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur.

T.C. Boyle im NDR-Podcast eat.READ.sleep.
Jan Ehlert und Daniel Kaiser haben sich von ihrem NDR-Studio aus nach Santa Barbara geschaltet und mit T.C. Boyle über seinen neuen Roman gesprochen und sehr wahrscheinlich noch über einige andere interessante Dinge. Das Ergebnis präsentieren sie in ihrem Podcast eat.READ.sleep.