Sujet: Stefan Eibelwimmer

Kaltes Herz

Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff

Uraufführung:
31.01.2019

© Helmut Walter

Nach uns das All oder Das innere Team kennt keine Pause

Österreichische Erstaufführung:
28.02.2019 Balkon

Der Tod backt einen Geburtstagskuchen

Lesung mit Texten von Hamed Abboud

Lesung:
05.02.2019 Lokal

Der Vortrag

Eine Produktion des NACHTSPIELs

Gastspiel:
12.02.2019 Saal

Dichtersgattin

Eine szenische Lesung zum 30. Todesjahr von Thomas Bernhard

von und mit Mario Schlembach
Lesung:
19.02.2019 Lokal

Frauenstimmen 4

Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung in Zusammenarbeit mit der GAV OÖ

Lesung:
12.03.2019 Lokal

U20 Slamsters Linz

Die junge Poetry Slam-Szene dreht auf!

Poetry Slam:
16.03.2019 Saal

Irgendwo dazwischen

oder der Linzerwertigkeitskomplex

Gastspiel:
24.04.2019 Lokal

 Online Ticketing

Karten und Gutscheine mit Print@Home
weiter

Kartenreservierung

0732 66 65 00
Reservierung
heute
Kaltes Herz

Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff

ausverkauft
Plätze frei
Kaltes Herz Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff

Phönix BLOG

21.12.2018

KALTES HERZ, ABER NACH UNS DAS ALL!

Das „Herz aus Stein“ repräsentiert in unserer Gesellschaft die immer stärker werdende Verbindung zwischen Reichtum, Geldgier und Hartherzigkeit. Europa und die ganze Welt werden zunehmend zu einem chauvinistischen System, in dem nicht zufällig Fremdwörter und politisch korrekte Sprache verboten werden. Europa, wie wir es kennen, gehört längst der Vergangenheit an, und „alle Länder werden von Männern regiert, die nackt auf Pferden sitzen und eine Mauer um ihr Land gebaut haben!“

18.06.2018

DER STAND DER DINGE!

Die neue Saison wird unter dem Thema „Der Stand der Dinge“ in die Phönix-Geschichte eingehen. Es ist genau eine Saison vor dem 30-jährigen Jubiläum, Zeit, ein Resümee zu beginnen. Der Stand der Dinge eben.