
IMITATION OF LIFE
Bert Neumann Bühnenbilder
von Bert Neumann
Herausgegeben von Hannah Hurtzig
Paperback mit 208 Seiten, Format: 230 x 220 mm
ISBN 978-3-934344-08-2, durchgehend farbig illustriert, Originalpreis: € 19,50
Container, Plastikstühle, Neonlampen und Blümchentapete, Sperrholz, Baumarkt-Materialien und Secondhand-Ware werden unter der Regie Bert Neumanns zu komplexen, architektonischen Realitätskonstrukten mit einer ganz eigenen Ästhetik der Wirklichkeit, in denen die Ironie des schönen Scheins immer mit Im Bild ist. Alltag und Großstadt seines eigenen täglichen Lebens genügen Neumann zur Inspiration. Unsere Hochglanz- und zugleich Wegwerfgesellschaft lässt er im Licht der Bühne in erhabener Trostlosigkeit glänzen. So entstehen Theaterräume wie die Neustadt, die er für Castorfs Dostojewskij-Adaptionen zu einer ganzen Stadt ausbaute.
Bert Neumanns Bühnenbauten, denn von Bildern kann keine Rede sein, funktionieren dabei als Anti-Illusionstheater. Durch den Einsatz von digitalen Medien und perspektivisch variabler Publikumspositionierung wird die Erzeugung der Theatereffekte jederzeit sichtbar und erlebbar. Imitation of Life – die überlebensgroße (Bühnen-)Wirklichkeit seines Schaffens wird in diesem reich illustrierten Band dokumentiert.
IMITATION OF LIFE war der Titel meiner Bühnenbildklasse in der Akademie in Bochum. Es ist ein Filmtitel von Douglas Sirk, der, als er noch Detlef Sierck hieß, in den 30er Jahren, als Theaterregisseur an der Volksbühne gearbeitet hat. Berühmt wurde er nach seiner Flucht aus Deutschland als Regisseur von Melodramen in Hollywood. IMITATION OF LIFE ist ein genialer Titel - imitiert man das Leben, oder lebt man eine Imitation.
Unser Arbeitsort während der Akademie war eine riesige, leere Blechhalle auf dem Gelände eines Mercedeshändlers, unter uns war ein Getränkemarkt. Die Studenten und ich haben im Ruhrgebiet recherchiert. Häuser fotografiert und gefilmt, in denen Figuren aus dem Film THE LAST PICTURE SHOW von Peter Bogdanovich hätten leben, oder wo eine Szene aus dem Film hätte spielen können. Die Häuser wurden in der Halle nachgebaut, eine Pappstadt entstand, in der wiederum kleine Filme gedreht wurden.
Die Akademie in Bochum war eigentlich schon ein Vorbote des NEW GLOBE, der ROLLENDEN ROAD SHOW und für mein Interesse, außerhalb des Theaters Räume zu suchen und andere Kommunikationsformen zu finden, Landschaften zu bauen, in denen sich Menschen anders bewegen.
Bert Neumann
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Herausgeber
Hannah Hurtzig
Weitere Beiträge von Hannah Hurtzig
Vorwort
Gespräch mit Hannah Hurtzig über ihr Programm für Dresden
Treffpunkt für Theaternomaden
Gespräch über die "Theater-Akademie Ruhr" mit Hannah Hurtzig und Barbara Engelhardt
Bibliographie
Beiträge von Hannah Hurtzig finden Sie in folgenden Publikationen:

Bert Neumann
IMITATION OF LIFE
Bert Neumann Bühnenbilder

Recherchen 78
Fühlt weniger!
Dialoge über Emotionen

Heft 05/1999
Ein neues Stück zum Krieg?
Vorabdruck Biljana Srbljanović
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren