Die junge Pianistin Hanna Bachmann präsentiert in lockerer Umgebung ihr neues Solo-Album, das ganz im Zeichen des Humors steht. Im besonderen Ambiente des Theater KOSMOS zeigt die Vorarlbergerin, dass klassische Musik keinesfalls stets eine ernste Angelegenheit ist, sondern oftmals eine gar theatralische: Beethovens Schalk trifft auf Prokofievs Sarkasmus. Und bekanntermaßen war Mozart ja auch kein Kind von Traurigkeit.
Moderiert von Martin Lindenthal erwartet Sie ein Hörvergnügen im wahrsten Sinn des Wortes!

Wie erzählen wir uns Geschichten? Und was ist überhaupt eine Geschichte? Was qualifiziert sich?
Mit Hollywood und Facebook vor der Haustüre, ertappe ich mich immer öfter dabei, wie ich mir Erzähler wünsche. Eine Stimme, die mein Leben narrativ untermauert, oder einfach nur jemanden, der mir eine Geschichte erzählt, während das fünfjährige Ich einschläft. Bewusst oder unbewusst teile ich auch mein Leben in Geschichten ein. In Sauf-, Rauf-, Liebes-, Diebes-, und Gruselgeschichten. In Sketches, Polit-Debatten und Abenteuerromane. Doch was geschieht, wenn plötzlich eine Geschichte fehlt? Nicht 'abgeschlossen wird', sondern tatsächlich fehlt. Vielleicht sogar eine Wichtige. Verschwunden im Nichts. In der Unendlichkeit. In der Relativität. Was kann man da machen?
Ich würde nach ihr suchen. Und das Suchen würde zu einer neuen Geschichte. Und wenn ich's mir aussuchen kann, wird‘s eine mit Magie.

Es wurden keine Fotos für dieses Theaterstück hinterlegt.