Richard Teschner war einer der bemerkenswertesten Vertreter des Jugendstils und Symbolismus. Mit seinem revolutionären Figurentheater schuf er ein theatralisches Gesamtkunstwerk mit Bildern von abgründiger Schönheit und suggestiver Wirkung. Die Ausstellung widmet sich dem eigenwilligen Universalgenie in all seinen Facetten.
Mehr lesenTheaterkids
Theaterkids
Vorstellung
Richard Teschners Stück über die Vergänglichkeit wird im Rahmen der Ausstellung zur Aufführung gebracht. Nutzen Sie die seltene Möglichkeit, diese Aufführung mit Thomas Ettl im Figurenspiegel zu erleben und die in der Ausstellung präsentierten Figuren in Aktion zu sehen!
3.4.-10.4. im Theatermuseum
das dramatische abstrakte Werk, geht mit dem abstrakten Bühnenbildentwurf eine Symbiose ein. Diese Bühne ist ein Hauptwerk des Theaterkonstruktivismus.
Mehr lesenHermann Bahr (1863 - 1934)
Als einer der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungsbestände verfügt das Österreichische Theatermuseum über die Nachlässe von Hermann Bahr (1863-1934) und Anna Bahr-Mildenburg (1872-1947).
Oscar Wilde (1854-1900)