Neuerscheinungen
Aktuelles
Franz Tausend
Schneidig, selbstbewusst, charmant – so erobert der aus armen Verhältnissen stammende Franz Tausend 1924 die Welt. Er behauptet, auf geheimnisvolle Weise Gold herstellen zu können. Ultrarechte Patrioten und namhafte Industrielle wittern die Chance, mit diesem Gold die heimliche Wiederaufrüstung finanzieren zu können, und strecken Tausend Geld vor. Als einige Anleger unruhig werden, ob es jemals Gold regnen wird, sorgen einflussreiche Politiker dafür, dass die Polizei einschreitet. Sie soll Franz Tausend aber nicht auf die Finger sehen, sondern ihn im Gegenteil vor den Anschuldigungen einer sich um ihr Geld geprellt sehenden Frau schützen.
Kommissar Heinrich Ahrndt, der diesen Auftrag erhält, ist zu gewissenhaft, um das Spiel dauerhaft mitzuspielen. Ganz abgesehen davon, dass er diese Frau, die es mit dem Hochstapler aufnimmt, mehr als nur sympathisch findet. Er wendet sich an die Presse und wird nach Berlin strafversetzt, wo er einen neuen Auftrag erhält: den Pazifisten Carl Ossietzky zu beschatten. Er ahnt nicht, dass die Auftraggeber seine Gewissenhaftigkeit auf geradezu diabolische Art mit ins Kalkül gezogen haben ... Franz Tausend hingegen versucht sein Glück auf neue Weise, doch seine Wege und die des Kommissars kreuzen sich noch einmal: vor Gericht.

Romanwerkstatt
Damit Unterhaltungsromane verlegt werden, brauchen sie das gewisse »Etwas«, ein Alleinstellungsmerkmal oder einen besonderen Ansatz, eine literarische Finesse oder ein einzigartiges Thema. Ohne dieses »Etwas« wird auch ein solider Unterhaltungsroman heute kaum noch seinen Weg in einen Verlag oder zum Publikum finden.
Was könnte dieses besondere »Etwas« in eurem Romanprojekt sein? Das will ich zusammen mit euch und mit meinem Lektor Edgar Bracht anhand eurer Projekte herausarbeiten, vom 9.-10. Mai in München. Wir freuen uns auf euch! Mehr

Die Buchmesse fällt aus
Damit entfallen leider auch die angekündigten Lesungen im Leipziger Hauptbahnhof am 13. März und auf dem Messegelände am 14. März.
Ich hätte mich gefreut, euch zu sehen! Aber uns bleiben rund 30 »kleinere« Lesungen, über das Land verteilt. Seht einmal bei den Veranstaltungen nach, bestimmt bin ich auch bei euch in der Nähe.

Unterirdische Städte
Für den Roman »Der Kuss des Feindes« bin ich durch die schmalen Gänge einer unterirdischen Stadt in Kappadokien gekrochen. Die Vorstellung, dass Menschen dort unten teils über Monate ausgeharrt haben, ohne Sonnenlicht, ist bedrückend. Andererseits, zehn Stockwerke in die Tiefe zu bauen, Ställe, Schulen, Kirchen, Schlafräume für die Bevölkerung einer ganzen Kleinstadt, das ist auch eine Meisterleistung, die mich beeindruckt hat. Ebenso spannend war es für mich, endlich einmal den Koran zu lesen und die Parallelen zur Bibel, aber auch die Unterschiede zu bemerken.

Lesungen
März 06 - März 06
4 Einträge gefunden
Osnabrück
Lesung aus »Die goldenen Jahre des Franz Tausend« im BlueNote des Cinema-Arthouse,...
Großräschen
Lesung aus »Die goldenen Jahre des Franz Tausend« in der Stadtbibliothek, Seestraße 1, 01983...
Leipzig
Die Lesung im Historischen Speisesaal im Hauptbahnhof Leipzig ist ABGESAGT (Grund ist die...
Broggingen
Lesung aus »Die goldenen Jahre des Franz Tausend« im Gemeindekeller der Evangelischen...