PARTIKEL VOM GROSSGESICHTIGEN KIND In einer Anstalt läuft ein Kind auf Gängen und Treppen herum, es streift an Gittern und Geländern vorbei. Das Gebäude verschluckt die Geräusche, die es verursacht, genauso wie das Schreien der Kranken oder das Knarren altgewordenen Linoleums. Manche Plätze soll das Kind meiden. Eine Welt zum Fürchten.
Die Irrenhäuser, von denen die Städte voll sind, werden ihre Nähe zu Gefängnissen nicht los. Auch wenn es den Besucherinnen und Besuchern am Spiegelgrund so vorkommt, als beträten sie nichts weiter als eine ausgedehnte Parklandschaft. Gebäude, die sich gegen alles Menschliche behaupteten und später ihre Nazijahre mit wegschlossen. Es hat sein Gutes, dass das Quartier für das Volk zugänglich ist und die Leute sich auf Liegebänken ausbreiten.
BIOGRAPHIE
Esther Dischereit, geboren in Heppenheim, Bergstraße, Deutschland, lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland und Wien, Österreich.
estherdischereit.de eichengruen-platz.de
TONSPUR 63 PASSAGENGALERIE Gestaltet von Riccardo Ajossa – öffnen
TONSPUR | ARCHIVE
TONSPUR 63: Esther Dischereit [D]
TONSPUR_live_open_air_2014: NAISA, Toronto
Connecting Sound Etc. Cable Works, Cables Sounds, Cables Everywhere
Connecting Sound Etc. Blog
TONSPUR 62: Robin Minard [CDN]
TONSPUR 61: Charles Atlas [USA]
TONSPUR_collaboration: Daniel & Matthias Hafner [A]
TONSPUR 60: James Benning [USA]
TONSPUR 58 @ World New Music Days Vienna 2013
TONSPUR_live_open_air_2013: Call & Response, London
TONSPUR 59: Magda Stawarska-Beavan [PL/GB]
TONSPUR_goes London
TONSPUR 48 @ 14. Poesiefestival Berlin
TONSPUR 58: Georg Nussbaumer [A]
TONSPUR 53 @ WWTBD Kunsthalle Wien Museumsquartier
Passagen Passagiere: Sabine Groschup/Veronika Schubert [A]
TONSPUR 57: Gerald Fiebig [D]
TONSPUR 56: Georg Klein [D]
Membra Disjecta for John Cage in Ostrava
TONSPUR 55: Timm Ulrichs [D]
TONSPUR 54: Candice Breitz + Alex Fahl [ZA/D]
Listen to Your City--Listening To Art...in Copenhagen
TONSPUR_Listen to Your City Blog
TONSPUR 53: Robert Schwarz [A]
T_live_open air_2012: Benoît Maubrey AUDIO BALLERINAS
Membra Disjecta for John Cage in Prague
TONSPUR @ ZKM
TONSPUR 52: Arnold Dreyblatt [USA]
Membra Disjecta for John Cage in Vienna
TONSPUR_tribute to John Cage Blog
TONSPUR 51: Sam Ashley [USA]
TONSPUR 50: in work
TONSPUR 49: Peter Cusack [GB]
TONSPUR 48: Gary Hill [USA]
TONSPUR 47: Franz Graf [A]
TONSPUR 46: David Moss [USA]
TONSPUR @ Electric Eclectics 6
TONSPUR 45: Maria Blondeel [B]
TONSPUR 44: Matthias Frommelt [FL]
TONSPUR 43: Michal Rataj [CZ]
TONSPUR 42: Peter Weibel [A]
TONSPUR_extra ∞ european_TONSPUR Klanghimmel MQ
TONSPUR_live_open air_2011: Bosshard, Niggli, Rataj, MDW
Klanghimmel MQ Blog
TONSPUR_test in Prague: Michal Rataj [CZ], szely [A]
TONSPUR_workshop: Andres Bosshard [CH] Klanghimmel MQ
TONSPUR 41: Astrid Seme [A]
TONSPUR 40: Carl Michael von Hausswolff [S]
TONSPUR 39: Manuela Kerer [I]
TONSPUR_expanded ∞ Der Lautsprecher
Der Lautsprecher Blog
TONSPUR_library Blog
TONSPUR 38: Rolf Julius [D]
TONSPUR_in between: Ensemble Zwischentöne [D]
Samstagsdemonstrationen Neuer Musik Blog
TONSPUR 37: Für Christoph Schlingensief [D]
Für Christoph Schlingensief Blog
TONSPUR_workshop: Andres Bosshard Voices of Wedding
Voices of Wedding Blog
TONSPUR 36: Dawn Scarfe [GB]
TONSPUR_live_open air_2010: Sigmarsson, Stangl, fennesz
TONSPUR 35 in Berlin: Friederike Mayröcker + Bodo Hell [A]
TONSPUR 35: Friederike Mayröcker + Bodo Hell [A]
TONSPUR_spezial_vol.III: Julius Deutschbauer [A]
TONSPUR 34: John Oswald [CDN]
TONSPUR 33: Peter Ablinger [A]
TONSPUR_goes Praha: TONSPUR_collection
TONSPUR_live 32: William Engelen [NL]
TONSPUR 32: William Engelen [NL]
TONSPUR 31: Suk-Jun Kim [KOR]
TONSPUR_live 31: Andrea Sodomka/alien productions [A/I]
TONSPUR 30: Via Lewandowsky [D]
TONSPUR_website 2003–09 [open in new window]
TONSPUR | PARTNERS
quartier21
MuseumsQuartier Wien
bm:ukk
Wien Kultur
SKE austro mechana
BOSE
ORF Kunstradio
peter boehm audio
Universität für angewandte Kunst Wien
Temporary Sound Museum
Tanzquartier Wien
Positionen
nonvisualobjects
VIENNA ART WEEK
Galerie Krinzinger
ViennaFair
fluc
Lange Nacht der Musik
Lange Nacht der Museen
galerie frank elbaz
Thyssen-Bornemisza Art Contemporary
YONSEI University Seoul
TOTAL MUSEUM of Contemporary Art Seoul
Österreichisches Kulturforum Seoul
Goethe Institut Seoul
sonambiente
RAM radioartemobile
Annie Gentils Gallery
Galerie RONMANDOS
Galerie EIGEN+ART
Hauser & Wirth
Galerie Grita Insam
Österreich am Ball
KÖR Kunst Öffentlicher Raum Wien
Technische Universität Wien
karlsplatz.org
Kunstzone Karlsplatz
austrian cultural forum nyc
Chorgemeinschaft Neu(n)gsang Wien
Galerie Christine König
Esperantomuseum Wien
ARS Electronica
Friedrich und Lilian Kiesler Privatstiftung
amann studios
Buchhandlung Walther König im MuseumsQuartier
The MIT-Press
MAK Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
eMobilart
Thessaloniki Biennale
Musikgyymnasium Wien
Europäisches Forum Klanglandschaft
Fachhochschule St. Pölten
Senatsbaudirektion Berlin
relais Landschaftsarchitekten
DSK mbH
Österreichisches Kulturforum Berlin
Berliner Künstlerprogramm des DAAD
zitty
Bauhaus Universität Weimar
Festival della Creatività Firenze
Museum Strauhof Zürich
Klangforum Wien
early reflections
Österreichisches Kulturforum Prag
DOX Centre for Contemporary Art Prague
IEM Graz
Acoustic Design Wohlgemuth
Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Hochschule Luzern
EIKON
Plunderphonics
ORF Ö1 Zeit-Ton / musikprotokoll
Galerie Thaddaeus Ropac
B.P.S.22 Charleroi, Belgien
ORF Hörfunk – Literatur, Hörspiel, Feature
Klasse 5b, BRG10 Pichelmayergasse, Wien
Prix Ars Electronica 2010
OK Offenes Kulturhaus, Linz
Tabakfabrik Linz
Electra, London
Ernst-Schering-Oberschule Berlin/Wedding
Berliner Kulturprojekte GmbH
Beauftragter des Berliner Senats für Integration und Migration
ENSEMBLE ZWISCHENTÖNE
inm – initiative neue musik, Berlin
Wiener Stadtwerke
ERSTE Bank
bm:eia
bm:wfj
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Wien
Kanadische Botschaft in Wien
Canada Council for the Arts
Junge Europäische Föderalisten
Land Tirol
Stiftung Kunstfonds
Aksioma
hs art service austria
QDK
Combinat
Hotel Fürstenhof Wien
Familie Toifl
Die 48er, Dein Wien
SPRINGERIN
The Wire
10 Jahre MQ
Pro Helvetia
Kulturstiftung Liechtenstein
Zürcher Hochschule der Künste
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Halle E+G
Kunsthalle Wien
Leopold Museum
Botschaft der Schweiz in Wien
Botschaft des Fürstentums Liechtenstein in Wien
Polnisches Institut Wien
Tschechische Zentrum Wien
Istituto Italiano di Cultura Wien
Slowakisches Institut Wien
STEIM Amsterdam
Panis Musical Engineering
DNK Amsterdam
Königliche Akademie der Schönen Künste in Gent
Quo Vadis Teufelsgeiger?
HBK Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnolgie Karlsruhe
We’re Hear to stay Mechelen, Belgien
Österreichisches Kulturforum Brüssel
FULBRIGHT Austrian-American Educational Commission
Österreichisches Kulturforum Ottawa
Festival Electric Eclectics, Meaford ON, Canada
Memorial University of Newfoundland, St. John's, Canada
Universität Wien
Berliner Festspiele \ MaerzMusik
Nationaltheater Prag \ Nová Scéna Prag
Botschaft der Vereinigten Staaten Wien
SNYK – centre for contemporary music Denmark
Mozarteum Salzburg
Donald Young Gallery Chicago
DNA Galerie Berlin
Stand Okt 2011
TONSPUR | TEXTS
2013: TONSPUR für einen öffentlichen raum [Georg Weckwerth]
2011: Wie kommt die Klanginstallation... [Katrin Gann]
2011: (Klang)Kunst als Motor... [Hannah Schwegler]
2009: Vier Klangarbeiten [Florian Kühnle]
2007: Geordnete Landschaft [Florian Wachinger]
TONSPUR | PRESS TONSPUR 55: Timm Ulrichs [Johanna Di Blasi] Membra Disjecta for John Cage [Hannah Schwegler] T_expanded Der Lautsprecher [Rahma Khazam] T_expanded Der Lautsprecher [Bernhard Gal] T_expanded Vom Klang der Kunst [Florian Wachinger]
TONSPUR | IMPRINT Künstlerische Leitung: Georg Weckwerth
Klangarchitektur und -archiv: Peter Szely
Webdesign: Frank Paul
Mitarbeit: Hannah Schwegler
Mitarbeit Berlin: Florian Wachinger, Florian Kühnle
Grafikdesign: Astrid Seme, Dieter van Werveke, Anita Frühwirt,
Antonia Neubacher, Karin Dreher2009–10, Martin Breindl
Grafik- und Webdesign: Burghard List2003–09
Texte: Künstlerinnen, AutorInnen, Georg Weckwerth
Übersetzungen: Jonathan Quinn, AK Lerner, Michaela Reichhardt, Camilla Nielsen, Liselotte Pope-Hoffmann, Thomas Raab
PR: Irene PreißlerMQ Wien, Julia Asslquartier21/MQ 2010–12, Annette Barner2010
Präsentationen: Fritz Ostermayer, Anna Soucek
Panoramafotos: Kay-Uwe RosseburgWien + Berlin Reinhold LeitnerT_spezial, T_live_open air_2010
Fotodokumentation: Kay-Uwe Rosseburg, Georg Weckwerth, Frank Paul, Marc Räder, Reinhold Leitner, Sabine Groschup, Andrin Winteler, Viktoria Wöss, Claudio Alessandri, Ian Cobb-Ozanneu.v.a.
Videodokumentation: Sabine Groschup, Frank Paul, Viktoria Wöss (ZHdK), Markus Hruska, Ian Cobb-Ozanne
Tondokumentation: Peter Szely, Florian Kühnle, Hannah Schwegler, Martin Leitner, Werner Korn (echoraum), Ian Cobb-Ozanne
Programmierungen: Norbert Math
Technische Betreuung: Franz Ablinger, Nickolaus Wolters
Ton ORF-Koproduktionen: Martin Leitner, Robert Pavlecka
Audiotechnik + Klangregie Live-Projekte: Peter Böhm
Ausstellungsaufbau: Red White, Hermann Klomser, Lukas Eder
Bauten: Did Wallner, Thomas Schindler, Georg Weckwerth, museumstandards
Druckerzeugnisse: Martini, Repa, Gerin, Sares, Alpina, Herold
Signs: Type & Design, Lighthouse Connection
Eröffnungen: WeinFamilie ToiflAusschankSerafina Spatt 2003-08 Logo art work: Martin Breindl2002
Web-Jingle: Peter Szely2003
Wandgemälde TONSPUR_passage: Ester Stocker 2006
TONSPUR_ringtone: Robin Rimbaud aka Scanner 2007
Projektpartner Wien: MuseumsQuartier Wien / quartier21
Artists-in-Residence-Programm: quartier21 Elisabeth Hajek Koproduktionen: ORF Kunstradio Elisabeth Zimmermann, Anna Soucek, Johann Groiss, Radio Österreich 1 Peter Klein
Special thanks Wien: Ulrich Kurt Kühn, Vitus H. Weh
Projektpartner Berlin: relais Landschaftsarchitekten, DSK, Senatsbaudirektion
Special thanks Berlin: Coco Kühn, Gero Heck, Marianne Mommsen, Martina Kaiser, Arno Pluschke, Sibylle Schütze, Regula Lüscher, Frank Paul
Personal thanks: Sabine Groschup, Susanne + Fanny Haider KONTAKT TONSPUR für einen öffentlichen raum, Georg Weckwerth,
Grundsteingasse 17/2/12, 1160 Vienna, Austria
E-Mail: gw@tonspur.at