|
Weiterführende
Links zu E.T.A. Hoffmann 2) Bio-bibliografische
Infos aus W. Vocke: Daten der deutschen Literatur: 3) Biografischer
Artikel von Berndt Wildermuth im "Biographisch-bibliographischen
Kirchenlexikon" (Bd. II, 1990) des Verlages Traugott Bautz: 4) Tabellarischer
Lebenslauf bei "Der Kanon - Die deutsche Literatur": 5) Bio-bibliografische
Infos bei "Xlibris": 6) Biografische
Seite bei "Onlinekunst.de" (Inga Schnekenburger): 7) Biografische
Einführung bei "Little Blue Light" (englisch): 8) Biografische
Kurzinfos auf den Seiten des Dickinson Colleges: 9) Kurze
biografische Einführung von S. Mellor (englisch): 10) Biografischer
Einführungsartikel (englisch): 11) Biografischer
Artikel bei "Fiction Pub" (italienisch): 12) Wenn
Sie des Ungarischen mächtig sind - hier eine kleine Infoseite: 13) Biografische
Infos bei "Urlaub-Polen.de", insbesondere zu E.T.A. Hoffmanns Zeit in
Plock (Polen): 14) Foto
des E.T.A. Hoffmann-Wohnhauses in Bamberg, Schillerplatz 26: 15) Foto
des Grabmals E.T.A. Hoffmanns in Berlin (Jerusalem und Neue Kirche III)
auf den Internetseiten der Zentral- und Landesbibliothek Berlin: 16) Einige
Werke E.T.A. Hoffmanns (u.a. "Das Fräulein von Scuderi", "Der Sandmann",
"Der goldene Topf", "Das steinerne Herz" und "Die Serapions-Brüder")
im Volltext beim "Projekt Gutenberg": 17) Die E.T.A.
Hoffmann-Bestände in der Staatsbibliothek Bamberg (Autographen, Illustrationen
etc.): 18) Sekundärliteraturliste
zu E.T.A. Hoffmann aus der MLA-Bibliography mit Titeln der Jahre 1981
- 1998: 19) Petra
Bauer über die englischen Übersetzungen der Werke Hoffmanns (englisch): 20) "The
Tales of Hoffmann" - ein Beitrag von Kyla Ward bei "Tabula Rasa",
ein "compendium of material on a number of esoteric subjects" (englisch): 21) "Das
Phantastische bei E.T.A. Hoffmann" - eine Deutsch-Facharbeit von Thomas
von Daeniken bei "Hausarbeiten.de": 22) E.T.A.
Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi" - Erläuterungen zu inhaltlichen Aspekten
im Rahmen eines Schulprojektes zum Thema: "Literaturgeschichte: Romantik
bis Realismus": 23) Unterrichtsreihe
von Helmut Kerber zu Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi" - u.a. mit didaktischer
Themenhinführung und Tafelbilder als pdf-Datei (auf den Seiten der Zentrale
für Unterrichtsmedien im Internet e.V.): 24) Umfassende
Infos zu Hoffmanns "Der Sandmann" - Ausschnitte (S. 115-141) aus
dem Buch: "E.T.A. Hoffmann : Epoche - Werk - Wirkung" von Brigitte
Feldges und Ulrich Stadler (München: C.H. Beck 1986): 25) "Das
Hypertext-Projekt 'Sandmann' - Text - Kontexte - Subtexte zu E.T.A. Hoffmann,
'Der Sandmann' - für S II-Deutsch-Kurse". Konzeption und Ausführung: Dieter
Schrey: 26) Eine
Hauptseminararbeit von Annette Greif (Universität Düsseldorf) zum Thema
"Mythische Strukturen in E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf'": 27) Ein Aufsatz
von Dieter Schrey aus dem Jahr 1997 zu E.T.A. Hoffmanns "Der goldene Topf": 28) Zu E.T.A.
Hoffmanns "Elixiere des Teufels" - bei "Xlibris": |
[Home]
[Autoren]
[Werkverzeichnisse]
[Sekundärliteratur]
[Epochen]
[Begriffs-Lexikon]
[Theorie] [Literaturpreise] [Rezensionen] [Aufsätze] [News-Archiv] [Links & Adressen] |