|
Weiterführende
Links zu Ralf Rothmann 2) Biografische
Infos beim Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main: 3) Kleiner
tabellarischer Lebenslauf auf den Seiten des Goethe-Instituts Tokyo: 4) Knappe
biografische Infos auf den Seiten des Hermann-Lenz-Preises (mit drei Gedichten
Rothmanns): 5) Knappe
biografische Infos bei "Lyrikwelt": 6) Einige
biografische Infos auf den Seiten des Literaturbüros NRW-Ruhrgebiet in
Gladbeck: 7) Biografische
Infos aus der "ZEIT" (Literaturbeilage zur Frankfurter Buchmesse
2001): 8) Kleines
Ralf-Rothmann-Porträt von Daniel Gutmann: 9) Biografische
Infos (und Vorstellung des Romans "Milch und Kohle") auf den Seiten
des WDR: 10) Kleiner
tabellarischer Lebenslauf mit gesammelten Pressestimmen auf der Site "Single-Dasein.de"
(Bernd Kittlaus). Dort finden sich auch zahlreiche Rezensionsnachweise: 11) Knappe
biografische Infos bei "New Books in German": 12) "Ich
sehe keinen Anfang und kein Ende" - Ralf Rothmann im Gespräch mit Steffen
Richter, abgedruckt in der Wochenzeitung "Freitag" vom 28. Juli 2000: 13) Ausschnitte
aus Paul Stänners Rothmann-Artikel in Walther Killys "Literatur-Lexikon"
(Band 10): 14) "Ralf
Rothmann erhält Evangelischen Buchpreis" - Artikel in der "Evangelischen
Zeitung" vom 23. März 2003: 15) "Religiöse
Momente von Botho Strauß bis Peter Ustinov" - Kleiner Aufsatz von Ursula
Homann, in dem die Verfasserin auch auf Ralf Rothmann eingeht: 16) "Tatort
Ruhrpott. Abgesang auf die ewige Jugend der 68er" - Beatrix Langner in
der "Berliner Zeitung" vom 9. Januar 1995 zu Rothmanns Roman "Wäldernacht"
(1994): 17) "Konstruierter
Episodenroman" - Vladimir Vertlib in der "Wiener Zeitung" vom 8.
Januar 1999 zu Ralf Rothmanns Roman "Flieh, mein Freund!" (1998): 18) "Witz
und Charme. Ralf Rothmanns junger Held" - Steffen Martus in der "Berliner
Zeitung" vom 24. Oktober 1998 zu Rothmanns "Flieh, mein Freund!": 19) "Salomos
weiser Erbe" - Stefanie Hauck in "Literaturkritik.de" (Ausgabe Nr.
12 vom Dezember 1999) über Rothmanns Roman "Flieh, mein Freund!": 20) "Inkonsequent"
- Bertram G. Bock im "Berliner LeseZeichen" (Ausgabe 3 / 1999) der
Edition Luisenstadt zu Rothmanns "Flieh, mein Freund!": 21) "Jeden
Samstag Tanz bei Maus" - Erhard Schütz in der Wochenzeitung "Freitag"
vom 14. Juli 2000 zu Rothmanns Roman "Milch und Kohle" (2000): 22) "Rotes
Kleid im Ruhrgebiet" - Harald Jähner in der "Berliner Zeitung" vom
8. Juli 2000 zu "Milch und Kohle": 23) "Eingeklemmtes
Leben. Ralf Rothmanns Roman aus der Bergarbeiterwelt" - Rezension von
Monika Papenfuß in "Literaturkritik.de" (Ausgabe Nr. 4 vom April
2000) zu Rothmanns "Milch und Kohle": 24) "In
der Tiefe des Potts" - Rezension von Gustav Mechlenburg bei "Textem"
zu Ralf Rothmanns "Milch und Kohle": 25) Kleine
Buchbesprechung zu "Milch und Kohle" auf den Seiten des Goethe-Instituts
Dublin: 26) Kurzrezension
von Bettina Schimmelpfennig zu "Milch und Kohle" in "Kultura"
vom 16. Dezember 2000: 27) "No
Milk Today" - Philipp Mehne über Rothmanns "Milch und Kohle" bei "satt.org": 28) Kurzrezension
zu "Milch und Kohle" im Literaturmagazin "u-lit.de": 29) Rezension
von Detlef Krumbach zu "Milch und Kohle": 30) "Die
Angst in den Häusern" - Elmar Krekeler in der "Welt" vom 4. August
2001 zu Rothmanns Erzählsammlung "Ein Winter unter Hirschen"
(2001): 31) "Ein
singuläres literarisches Ereignis. Ralf Rothmanns zwölf Erzählungen 'Ein
Winter unter Hirschen'" - Rezension von Wolfram Schütte bei "titel
- Magazin für Literatur und Film": 32) Thomas
Palzer auf den Seiten des "DeutschlandRadio" zu "Ein Winter
unter Hirschen" (Manuskript vom 19. August 2001): 33) "Tristesse
okzidental" - Rezension von Gustav Mechlenburg bei "Textem" zu Rothmanns
"Ein Winter unter Hirschen": 34) "Leben
am Rande des Wahnsinns", "Liebe, Tod und Feierabend" und "Welt
der Tiefkühlgefühle" - drei Rezensionen zu Rothmanns "Ein Winter
unter Hirschen", einmal von Gudrun Norbisrath (ursprünglich erschienen
in der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" vom 13. August 2001),
zum anderen von Franz Haas (zuerst in der "Neuen Zürcher Zeitung"
vom 4. Oktober 2001), schließlich von Daniel Teufel (in der "Frankfurter
Rundschau" vom 21. Februar 2002), hier publiziert bei "Lyrikwelt": 35) Zusammenfassung
mehrerer Rezensionen zu Rothmanns "Ein Winter unter Hirschen" bei
"Perlentaucher": 36) Ralf
Rothmann: "Erleuchtung durch Fußball" - Leseprobe aus Rothmanns "Ein
Winter unter Hirschen" auf der Seite des Goethe-Instituts Tokyo: 37) "Mystik
der Großküche" - Nicola Seipp über eine Lesung Ralf Rothmanns aus seinem
Roman "Hitze" (2003) - auf den Seiten der Buchhandlung L. Kirchheim
in Gauting: |
[Home]
[Autoren]
[Werkverzeichnisse]
[Sekundärliteratur]
[Epochen]
[Begriffs-Lexikon]
[Theorie] [Literaturpreise] [Rezensionen] [Aufsätze] [News-Archiv] [Links & Adressen] |