|
Sekundärliteratur > Autoren > Birch-Pfeiffer, Charlotte |
Charlotte Birch-Pfeiffer : Sekundärliteratur Auerbach, Berthold: Der „Goldbauer" von der Birch-Pfeiffer. Aus dem Jahre 1861. (Berlin.) In: Ders.: Dramatische Eindrücke. Aus dem Nachlasse. Hrsg. v. Otto Neumann-Hofer. Stuttgart 1893. S. 147 - 149. Auerbach, Berthold: Charlotte Birch-Pfeiffer, „Die weiße Maus". Aus dem Jahre 1866. (Berlin.) In: Ders.: Dramatische Eindrücke. Aus dem Nachlasse. Hrsg. v. Otto Neumann-Hofer. Stuttgart 1893. S. 176 f. Ebel, Gisela (Hrsg.): „Das Kind ist tot, die Ehre gerettet." Ein Briefwechsel aus dem 19. Jahrhundert zwischen Charlotte Birch-Pfeiffer (1800 - 1868), Dichterin kitschiger Dramen, ihrer Tochter Minna von Hillern, Verfasserin der „Geier-Wally", und dem Kammerjunker und Hofgerichtsrat Hermann von Hillern über ein zur Unzeit geborenes Kind. Frankfurt/M. 1985. Eloesser, Arthur: Charlotte Birch-Pfeiffer. Zu ihrem hundertsten Geburtstage. In: Bühne und Welt 2 (1900) 2. Halbj. S. 866 - 872. Evans, Catherine Anne: Charlotte Birch-Pfeiffer: Dramatist. Diss. Cornell University/USA 1982. [Masch.] Hes, Else: Charlotte Birch-Pfeiffer als Dramatikerin. Ein Beitrag zur Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts. Stuttgart 1914. (= Breslauer Beiträge zur Literaturgeschichte. 38.) Horn, Georg: Charlotte Birch-Pfeiffer. [Nekrolog] In: Deutscher Bühnen-Almanach 33 (1869) S. 137 - 141. Katt, Fr[anz]: Charlotte Birch-Pfeiffer, ihre dramatisch-litterarische Thätigkeit und deren Einfluss auf die deutsche Schaubühne. In: Neuer Theater-Almanach. Theatergeschichtliches Jahr- und Adressen-Buch (Berlin) 11 (1900) S. 55 - 61. [Kindlers Literatur-Lexikon - Redaktion] Charlotte Birch-Pfeiffer. „Die Grille". In: Kindlers Literatur Lexikon im dtv in 14 Bänden. Bd. 5: F - G. München 1986. S. 4131. [Kindlers Literatur-Lexikon - Redaktion] Charlotte Birch-Pfeiffer. „Die Grille". In: Kindlers Neues Literatur Lexikon. Hrsg. v. Walter Jens. Bd. 2: Ba - Bo. München 1989. S. 692 f. Maurer, Doris: Ich kommandierte, schrie und raste. Das erstaunliche Leben und Schreiben der Charlotte Birch-Pfeiffer, deren Rührkunst einst zwischen Wien und New York die Bühnen beherrschte. In: DIE ZEIT Nr. 25 vom 15. 6. 2000. S. 82. Meske, Gunnar: Die Schicksalskomödie. Trivialdramatik um die Mitte des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Erfolgsstücke von Charlotte Birch-Pfeiffer. Diss. Köln 1971. [Masch.] Müller, Eugen: Eine Glanzzeit des Züricher Stadttheaters. Charlotte Birch-Pfeiffer 1837 - 1843. Zürich 1911. Ornäs, Ingrid Hiort af: „In meinem Lottchen ist doch halt ein Junge verloren". Charlotte Birch-Pfeiffer als Dramatikerin. Eine Studie zu Erfolgs- und Trivialdrama des 19. Jahrhunderts. [Diss.] Stockholm 1997. (= Schriften des Germanistischen Instituts Universität Stockholm. 24.) Stipriaan Pritchett, Rinske Renée van: The Art of Comedy in 19th Century Germany: Charlotte Birch-Pfeiffer (1800 - 1868). Diss. Maryland 1989. [Masch.] Ziersch, Roland: Charlotte Birch-Pfeiffer als Darstellerin. Diss. München 1930. |