|
Sekundärliteratur > Autoren > Gutzkow, Karl |
Karl Gutzkow: Sekundärliteratur Baker, K. Scott: Drama and "Ideenschmuggel". Inserted Performance as Communicative Strategy in Karl Gutzkow's Plays 1839 - 1849. Frankfurt/M., Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag 2008. (= North American Studies in 19th-Century German Literature. Vol. 43.) Bürgel, Peter: Die Briefe des frühen Gutzkow. 1830 - 1848. Pathographie einer Epoche. Bern u. Frankfurt/M. 1975. Capelle, Magdalene: Der junge Gutzkow. Werden und Wirken im jungdeutschen "Sturm und Drang". Diss. Berlin 1950. [Masch.] Caselmann, August: Karl Gutzkows Stellung zu den religiös-ethischen Problemen seiner Zeit. Augsburg 1900. Dobert, Eitel Wolf: Karl Gutzkow und seine Zeit. Bern u. München 1968. Franck, Karl Edmund: Karl Gutzkows literarisches Werk als Ausdruck seines Zeiterlebnisses. Diss. Kiel 1951. [Masch.] Freiburg-Rüter, Klemens: Der literarische Kritiker Karl Gutzkow. Eine Studie über Form, Gehalt und Wirkung seiner Kritik. Leipzig 1930. (= Form und Geist. Arbeiten zur germanischen Philologie. 15.) Funke, Rainer: Beharrung und Umbruch 1830 - 1860. Karl Gutzkow auf dem Weg in die literarische Moderne. Frankfurt/M., Bern, New York u. Nancy: Peter Lang Verlag 1985. (= Tübinger Studien zur deutschen Literatur. 8.) Galley, Eberhard: Heine im literarischen Streit mit Gutzkow. Mit unbekannten Manuskripten aus Heines Nachlaß. In: Heine-Jahrbuch 5 (1966) S. 3 - 40. Grimm, Joachim: Karl Gutzkows Arrivierungsstrategie unter den Bedingungen der Zensur (1830 - 1847). Frankfurt/M., Berlin, Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag 2010. (= Hamburger Beiträge zur Germanistik. 51.) Hansen, Volkmar: "Freiheit! Freiheit! Freiheit!" Das Bild Karl Gutzkows in der Forschung; mit Ausblicken auf Ludolf Wienbarg. In: Literatur in der sozialen Bewegung. Aufsätze und Forschungsberichte zum 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Alberto Martino. Tübingen 1977. S. 488 - 542. Hauschild, Jan-Christoph: Büchner, Gutzkow ... und Heine. Spätfolgen einer "Namenskameradschaft". In: Heine-Jahrbuch 26 (1987) S. 223 - 238. Hebbel, Friedrich: Das Urbild des Tartüffe. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. 1849. Kritische Arbeiten. II. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Richard Maria Werner. Bd. 11. Berlin 1903. S. 270 - 275. Hebbel, Friedrich: Der Königslieutnant. Schauspiel in vier Aufzügen von Carl Gutzkow. 1850. In: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Richard Maria Werner. Bd. 11. Berlin 1903. S. 345 - 349. Houben, Heinrich Hubert: Studien über die Dramen Carl Gutzkows. Jena 1899. Houben, Heinrich Hubert: Gutzkow-Funde. Beiträge zur Litteratur- und Kulturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin 1901. Iben, Harry: Karl Gutzkow als literarischer Kritiker. Die jungdeutsche Periode. Diss. Greifswald 1928. Jendretzki, Joachim: Karl Gutzkow als Pionier des literarischen Journalismus. Frankfurt/M. u. Bern 1988. [Zugl. Diss. Berlin] Maenner, Ludwig: Karl Gutzkow und der deutsche Gedanke. München 1921. (= Historische Bibliothek. 46.) McInnes, Edward: Strategies of Inwardness: Gutzkow's Domestic Plays and the liberal drama of the 1840's. In: Maske und Kothurn 18 (1972) S. 219 - 233. Mehring, Franz: Karl Gutzkow. In: Die Neue Zeit. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie 29 (1911) Bd. 1. S. 889 - 895. Metis, Eduard: Karl Gutzkow als Dramatiker. (Mit Benützung unveröffentlichter Stücke.) Stuttgart 1915. (= Breslauer Beiträge zur Literaturgeschichte. N.F. 48.) Miersemann, Wolfgang: Der junge Karl Gutzkow und sein "Forum der Journal-Literatur". In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Reihe Gesellschaftswissenschaften 36 (1987) S. 555 - 563. Müller, Peter: Beiträge zur Würdigung von Karl Gutzkow als Lustspieldichter. Mit einem einleitenden Teil über ein unbekanntes Tagebuch Gutzkows. Diss. Marburg 1910. Rasch, Wolfgang (Hrsg.): Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen. Berlin: Walter de Gruyter Verlag 2011. Rieffert, Bernhard: Karl Gutzkows Stellung zur Romantik. Borna u. Leipzig 1908. [Zugl. Diss. Münster] Weiglin, Paul: Gutzkows und Laubes Literaturdramen. Breslau 1910. (= Palaestra. 103.) [Zugl. Diss.] Wehl, Feodor: Das Junge Deutschland. Ein kleiner Beitrag zur Literaturgeschichte unserer Zeit. Mit einem Anhange seither noch unveröffentlichter Briefe von Th. Mundt, H. Laube und K. Gutzkow. Hamburg 1886. |