|
Sekundärliteratur > Autoren > Schlegel, Johann Elias |
Johann Elias Schlegel: Sekundärliteratur Berggrün, Heinz: Französische Einwirkungen auf Johann Elias Schlegels Lustspiele. In: The Germanic Review 13 (1938) S. 259 - 273. Ellenberger, Hugo: Der Dramatiker Johann Elias Schlegel. Diss. Wien 1930. [Masch.] Hecht, Wolfgang: Materialien zu "Die stumme Schönheit". In: Gottsched, Luise Adelgunde Viktorie: Der Witzling / Schlegel, Johann Elias: Die stumme Schönheit. Hrsg. v. Werner Hecht. Berlin 1962. S. 80 - 104. Hofins, Margarete: Untersuchungen zur Komödie der deutschen Aufklärung. Mit besonderer Berücksichtigung Johann Elias Schlegels. Diss. Münster 1954. [Masch.] Immerwahr, Raymond: J. E. Schlegel and Ludvig Holberg as Creators and Theoretists of Comedy. In: The Germanic Review 13 (1938) S. 175 - 189. Martini, Fritz: Johann Elias Schlegel: "Die stumme Schönheit". In: Ders.: Lustspiele - und das Lustspiel. 2., unveränd. Aufl. Stuttgart 1979. S. 37 - 63 und S. 260 - 263. [Zuerst in: Der Deutschunterricht 15 (1963) H. 6. S. 7 - 32] Paulsen, Wolfgang: Johann Elias Schlegel und die Komödie. Bern u. München 1977. Steffen, Hans: Die Form des Lustspiels bei Johann Elias Schlegel. Ein Beitrag zur Lustspielform der deutschen Frühaufklärung. In: GRM N.F. 11 (1961) S. 413 - 431. Wolf, Peter: Die Dramen Johann Elias Schlegels. Ein Beitrag zur Geschichte des Dramas im 18. Jahrhundert. Zürich 1964. |