|
Sekundärliteratur > Theater / Theaterwissenschaft (Basisliteratur) |
Theater / Theaterwissenschaft: Basisliteratur Einführungen Einführungen [nach oben] Arbeitsfelder der Theaterwissenschaft. Hrsg. v. Erika Fischer-Lichte, Wolfgang Greisenegger u. Hans-Thies Lehmann. Tübingen 1994. (= Forum modernes Theater. 15.) [Zahlreiche Aufsätze zu den Themen: "Ansätze zu einer theoriebezogenen Theatergeschichte" und zur "Ästhetik des Gegenwartstheaters"] Denk, Rudolf / Möbius, Thomas: Dramen- und Theaterdidaktik. Eine Einführung. 2., neu bearb. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag 2010. Balme, Christopher: Einführung in die Theaterwissenschaft
Fischer-Lichte, Erika: Semiotik des Theaters. Eine Einführung. 3 Bde.
Tübingen 1983. Knudsen, Hans: Methodik der Theaterwissenschaft. Stuttgart 1971. Kutscher, Arthur: Grundriß der Theaterwissenschaft. 2. Aufl. München 1949. Lazarowicz, Klaus: Theaterwissenschaft heute. München 1975. (= Münchner Beiträge zur Theaterwissenschaft. Sonderheft.) Steinbeck, Dietrich: Einleitung in die Theorie und Systematik der Theaterwissenschaft. Berlin 1970. Theaterwissenschaft heute. Eine Einführung. Hrsg. v. Renate Möhrmann. Berlin 1990. Theaterwissenschaft im deutschsprachigen Raum. Texte zum Selbstverständnis. Hrsg. v. Helmar Klier. Darmstadt 1981. (= Wege der Forschung. 548.) Handbücher zur Theatergeschichte [nach oben] Brauneck, Manfred: Die Welt als Bühne. Geschichte des europäischen Theaters. Bd. 1 ff. Stuttgart 1993 ff. [Bisher Bd. 1: Antike, Mittelalter, Humanismus und Renaissance] Cambridge Guide to American Theatre. Hrsg. v. Don B. Wilmeth u. Tice L. Miller. Cambridge 1993. Doll, Hans Peter u. Günther Erken: Theater. Eine illustrierte Geschichte des Schauspiels. Stuttgart u. Zürich 1985. Fischer-Lichte, Erika: Kurze Geschichte des deutschen Theaters. Tübingen 1993. (= UTB. 1667.) Frenzel, Herbert A.: Geschichte des Theaters. Daten und Dokumente 1470 - 1840. München 1979. (= dtv. 4301.) International Theatre Directory. A World Directory of the Theatre and Performing Arts. Edited and compiled by Leo B. Pride. New York 1973. [Adressen der Theaterhäuser in aller Welt mit Angabe der Sitzkapazität]
Kindermann, Heinz: Theatergeschichte Europas. 10 Bde. Salzburg 1957
- 1976. Kotte, Andreas: Theatergeschichte. Eine Einführung. Stuttgart: UTB für Wissenschaft 2013. Michael, Friedrich u. Hans Daiber: Geschichte des deutschen Theaters. Frankfurt/M. 1990. The Cambridge Guide to World Theatre. Hrsg. v. Martin Banham. Cambridge 1990.
Who`s Who in the Theatre. A Bibliographical Record of the Contemporary
Stage. 2 Bde. Hrsg. v. Ian Herbert. 17. Aufl. Detroit/Mich. 1981. Lexika [nach oben] An International Dictionary of Theatre Language. Hrsg. v. Joel Trapido u.a. Westport/Connec. u. London 1985. [Verzeichnet Fachausdrücke aus dem Gesamtbereich des Theaters, vornehmlich aus der englischsprachigen Welt] Corvin, Michel: Dictionnaire Encyclopédique du Théâtre. Paris 1991. Deutsches Bühnen-Jahrbuch. Jg. 1 ff. Hamburg 1889 ff. [102. Jg. 1993 (Spielzeit 1993/94). [Theatergeschichtliches Jahr- und Adressbuch zu Theater, Film, Funk und Fernsehen]
Enciclopedia dello spettacolo. Fond. da Silvio d`Amico. 9 Bde. Rom 1954
- 1962.
International Dictionary of Theatre. Hrsg. v. Mark Hawkins-Dady. 3 Bde.
Chicago u. London 1992 - 1996. Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Bd. 1 - 2: Klagenfurt 1953 - 1960. Bd. 3 ff. fortgeführt v. Hanspeter Bennwitz u. Ingrid Biegler-Marschall. Bern u. München [z. Zt. München] 1965 ff. [Bis Frühjahr 1994: Bd. 1 - 3: A - Singer. Bd. 4, Lfg. 24 ff. Artikel zu Personen, Sachbegriffen, Werktiteln und Städten]
Theaterlexikon.
Trilse-Finkelstein, Jochanan Ch. u. Klaus Hammer: Lexikon Theater International.
Berlin 1995. Bibliografien [nach oben]
Hadamowsky, Franz: Bücherkunde deutschsprachiger Theaterliteratur. 3
Teile [in 3 Bde.]. Wien, Köln u. Graz 1982 - 1988. (= Maske und Kothurn.
Beiheft 5 - 6.) Heidtmann, Frank u. Paul S. Ulrich: Wie finde ich film- und theaterwissenschaftliche Literatur? 2., völlig überarb. Aufl. Berlin 1988. (= Veröffentlichungen des Instituts für Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin. 17. Orientierungshilfen. 11.) International Bibliography of Theatre. Hrsg. v. Benito Ortolani. New York 1983 ff.
Schindler, Otto G.: Theaterliteratur. Ein bibliographischer Behelf für
das Studium der Theaterwissenschaft. Mit einem Anhang: Bibliographie
zur österreichischen Theatergeschichte, zusammengestellt von Fritz Fuhrich.
6. Ausg. Wien 1978. Wolf, Margarethe: Bibliographie Darstellende Kunst und Musik. Deutschsprachige Hochschulschriften und Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels 1966 - 1980. 3 Bde. München 1992. Theater- und theaterwissenschaftliche Zeitschriften [nach oben] Die Deutsche Bühne. Das Theatermagazin. Hrsg. vom Deutschen Bühnenverein/Bundesverband deutscher Theater, Köln. Jg. 1 ff., 1909 ff. [damaliger Untertitel: "Amtliches Blatt des Deutschen Bühnen-Vereins. Erscheint 12mal pro Jahr. Autorenporträts, Bühnenstatistiken, Premierenkritiken] Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft. Hrsg. vom Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Jg. 1 ff. Graz u. Köln 1955 ff. [Aufsätze zum Theater, Film und Fernsehen, zur Theaterwissenschaft und zur Bildmedienforschung. Rezensionen. Mitteilungen. Bibliographie des deutschen theaterwissenschaftlichen Schrifttums. Register zu Bd. 1 - 25 in Bd. 25 (1979)] Theater heute. Jg. 1 ff. Velber [jetzt: Zürich] 1960 ff. [Herausgeber: Erhard Friedrich Verlag, Redaktion: Peter von Becker. Erscheint monatlich. Aufsätze, Dramentexte, Theaterberichte, Kritiken, Szenenfotos, Premierenübersicht. Pro Jahr 1 Jahrbuch als Sonderheft] Theater der Zeit. Zeitschrift für Politik und Theater. Jg. 1 ff. Essen: 1993 ff. [Herausgeber: Martin Linzer, Friedrich Dieckmann und Frank Raddatz. Nachfolgepublikation von "Theater der Zeit. Organ des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR. Berlin (Ost) 1946 - 1993. Erscheint zweimonatlich. Aufsätze und Beiträge zum Theater] Dramengeschichtliche und -theoretische Darstellungen [nach oben] Fischer-Lichte, Erika: Geschichte des Dramas. Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart. 2 Bde. Tübingen 1990. (= UTB. 1565 / 1566.) Handbuch des deutschen Dramas. Hrsg. v. Walter Hinck. Düsseldorf 1980. [Einzelbeiträge zur Geschichte des Dramas und der Dramentheorie. Grundbegriffe der Interpretation von Dramen] Kafitz, Dieter: Grundzüge einer Geschichte des deutschen Dramas von Lessing bis zum Naturalismus. 2 Bde. Frankfurt/M. 1982. (= Athenäum-Taschenbuch. 2175 / 2176.) - Neuausgabe in einem Band: 2. Aufl. Frankfurt/M. 1989. Klotz, Volker: Geschlossene und offene Form im Drama. 11., unveränd. Aufl. München 1985. (= Literatur als Kunst.) [Erschien erstmals 1960]
Pfister, Manfred: Das Drama. Theorie und Analyse. 4., unveränd. Aufl.
München 1984. (= UTB. 580.) Schauspielführer [nach oben]
Berger, Karl Heinz; Böttcher, Kurt; Hoffmann, Ludwig u. Manfred Naumann:
Schauspielführer. 3 in 6 Bde. Berlin 1975. Dramenlexikon. Hrsg. vom Deutschen Theatermuseum. Jahrbd. 1985 ff. München 1986 ff. [Jährlich erscheinende Dokumentation der Bühnenliteratur mit Inhaltsangaben der neuen Stücke. Registerbd. zu 1985 - 1992: München 1994] Kienzle, Siegfried: Schauspielführer der Gegenwart. Interpretationen zum Theater heute. 5., neubearb. Aufl. Stuttgart 1990. (= KTA. 369.) Reclam Schauspielführer. Hrsg. v. Otto C. A. zur Nedden u. Karl H. Ruppel. 14. Aufl. Stuttgart 1978. (= RUB. 7817.) Der Schauspielführer. Begr. v. Joseph Gregor, fortgeführt [ab Bd. 7] v. Margret Dietrich mit Unterstützung des Instituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Bd. 1 ff. Stuttgart 1953 ff. [Enthält Inhaltsreferate der bedeutendsten Theaterstücke der Weltliteratur, auch Angaben zu Uraufführungen, Erstdrucke etc. Z. Zt. 15 Bde.; wird fortgeführt] Musiktheater [nach oben] Herder Handbuch des Musik-Theaters. Oper - Operette - Musical - Ballett. 2 Bde. Freiburg, Basel u. Wien 1992. Koegler, Horst u. Helmut Günther: Reclams Ballettlexikon. Stuttgart 1984. Martin, George: The Companion to Twentieth-Century Opera. New York 1984.
Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters. Oper - Operette - Musical - Ballett.
Bd. 1 - 8. Hrsg. v. Carl Dahlhaus. München u. Zürich 1986 - 1994. Schneider, Otto: Tanzlexikon. Volkstanz, Kulttanz, Gesellschaftstanz, Kunsttanz, Ballett. Tänzer, Tänzerinnen. Choreographen, Tanz- und Ballettkomponisten von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. unter Mitarbeit von Riki Raab. Mainz 1985. Seeger, Horst: Opern-Lexikon. Wilhelmshaven, Hamburg, Locarno u. Amsterdam 1979. The New Grove Dictionary of Opera. Bd. 1 - 4. Hrsg. v. Stanley Sadie. London u. New York 1992. Wagner, Heinz: Das große Handbuch der Oper. 2., stark erweit. Aufl. Wilhelmshaven 1991. Film [nach oben]
Cinema. A Critical Dictionary. The Major Film-Makers. 2 Bde. Hrsg. v.
Richard Roud. London 1980. Dictionnaire du Cinéma. Hrsg. v. Jean Loup Passek. Paris 1991. Engell, Lorenz: Sinn und Industrie. Einführung in die Filmgeschichte. Frankfurt/M. u. New York 1992. (= Edition Pandora. 7.)
Fischer Filmgeschichte. Bd. 1 - 5. Hrsg. v. Werner Faulstich u. Helmut
Korte. Frankfurt/M. 1994. (= Fischer-Tb. 4491 - 4495.) Geschichte des deutschen Films. Hrsg. v. Wolfgang Jacobsen, Anton Kaes u. Hans Helmut Prinzler. Stuttgart u. Weimar 1993. Hickethier, Knut: Film- und Fernsehanalyse. 2., überarb. Aufl. Stuttgart u. Weimar 1996. (= Sammlung Metzler. 277.) Holba, Herbert; Knorr, Günter u. Peter Spiegel: Reclams deutsches Filmlexikon. Filmkünstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stuttgart 1984.
International Directory of Films and Filmmakers. Bd. 1 - 5. Hrsg. v.
Nicholas Thomas. 2. Aufl. Chicago u. London 1990 - 1994. Korte, Helmut: Einführung in die Systematische Filmanalyse. Ein Arbeitsbuch. 4., neu üerarb. u. erweit. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag 2010. Lapsley, Robert u. Michael Westlake: Film Theory: An Introduction. Manchester 1994. Lexikon des Internationalen Films. Das komplette Angebot im Kino und Fernsehen seit 1945. 21000 Kurzkritiken und Filmographien. Bd. 1 - 10. Hrsg. vom Katholischen Institut für Medieninformation e.V. und der Katholischen Filmkommission für Deutschland. Redaktion: Klaus Brüne. Reinbek 1987. (= rororo Handbuch. 6322.) Monaco, James: Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Mit einer Einführung in Multimedia. Aus dem Engl. von Brigitte Westermeier u. Robert Wohlleben. Deutsche Fassung hrsg. v. Hans-Michael Bock. Überarb. u. erweit. Neuausg. 64. - 75. Tsd. Reinbek 1995. (= rororo Handbuch. 6514.) Paech, Joachim: Literatur und Film. Stuttgart 1988. (= Sammlung Metzler. 235.) Texte zur Theorie des Films. Hrsg. v. Franz-Josef Albersmeier. Stuttgart 1990. (= RUB. 9943.) Thompson, Kristin u. David Bordwell: Film History. An Introduction. o. O. 1994. |