HomeAutorenWerkverzeichnisseSekundärliteratur EpochenBegriffs-Lexikon Theorie Literaturpreise Rezensionen Aufsätze
News-Archiv
Links & Adressen
Special: Rezensionsprojekt Winnweiler (2005) > Rezensionen > Sparks, Nicholas: Wie ein einziger Tag

Copyright: Heyne VerlagDer Traum einer großen Liebe
Nicholas Sparks - Wie ein einziger Tag

Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag. Roman.
Aus dem Amerikanischen von Adelheid Zöfel
München: Heyne Verlag 2004
ISBN 3-453-87320-3
204 Seiten. EURO 7,95

Der 1965 in Omaha, Nebraska geborene Autor Nicholas Sparks lebt mit seiner Frau Cathy und seinen fünf Kindern in South Carolina. Viele seiner Romane waren große Erfolge, drei seiner Bestseller wurden sogar verfilmt, unter anderem auch "Wie ein einziger Tag".

Ein alter Mann nimmt ein Tagebuch zur Hand und beginnt einer alten Dame daraus vorzulesen. Die Einträge geben die ergreifende Liebesgeschichte zwischen den 17-jährigen Allie und Noah wieder. Diese Liebe scheint keine Zukunft zu haben, denn als der Sommer zu Ende ist, muss Allie mit ihren Eltern den Urlaubsort New Bern verlassen. Die beiden verlieren sich aus den Augen und sind somit gezwungen, ihr Leben ohne den anderen weiterzuleben.

14 Jahre später liest Allie, inzwischen mit einem Anwalt verlobt, einen Zeitungsartikel, der Erinnerungen an ihre Zeit mit Noah weckt. Daraufhin beschließt sie ihn zu besuchen, sieht der Begegnung aber mit gemischten Gefühlen entgegen. Nach anfänglicher Schüchternheit verbringen die beiden ein paar wunderschöne Tage, bei denen Allies Verlobung in den Hintergrund rückt. Nach einer leidenschaftlichen Nacht vor dem Kamin, kommt unerwartet Allies Mutter, um ihrer Tochter zu berichten, dass ihr Verlobter Lon auf dem Weg nach New Bern ist. Allie muss sich nun entscheiden, was ihr sehr schwer fällt, da sie Noah immer noch liebt, Lon jedoch nicht verletzen will. Noah fleht sie an zu bleiben, doch Allie will unter die Sache mit Noah einen Schlussstrich ziehen.

Tief in ihrem Innern spürt sie aber, dass dies die falsche Entscheidung war, und erst als sie Lon gegenübersteht, weiß sie ganz genau, was sie ihm zu sagen hat, nämlich für wen sie sich entschieden hat. Mit diesen Tagebucheinträgen will der alte Mann, Noah, seiner Frau, die inzwischen an Alzheimer erkrankt ist, ein Stück ihres glücklichen Lebens zurückgeben und hilft ihr sich zu erinnern. Für einige Momente schafft er dies sogar und genießt mit Allie die gemeinsamen Erinnerungen, bis das Schicksal zurückschlägt und Noah für Allie wieder eine völlig fremde Person ist.

Der Autor Nicholas Sparks geht sehr gekonnt mit seinem Thema um. Er benutzt eine einfache Sprache, was es ziemlich angenehm macht, dieses Buch zu lesen, da man nicht wirklich viel darüber nachdenken muss und sich einfach entspannen kann. Einerseits ist die Geschichte sehr realitätsbezogen, da sich jeder einmal in einer solchen Situation befinden kann, andererseits ist diese Geschichte auch ideal zum Träumen, da es genau das ist, was sich jeder wünscht, nämlich die große Liebe. Sparks gelingt es, durch die Dialoge die Gefühle der Hauptpersonen so auszudrücken, dass man Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft genauestens nachempfinden kann. Eine gewisse Romantik wird durch die Naturbilder eingebracht. Der Autor beschreibt jede Einzelheit und versteht es, die Situationen so gekonnt in Szene zu setzen, dass sich der Leser selbst als Teil der Geschichte fühlt. Als Außenstehender kann man sich also sehr gut in die Hauptpersonen hineinversetzen. Wer dem Alltag für einige Zeit entfliehen will, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Katharina Haas, Anastasia Oldenburger

© TourLiteratur / Autorinnen
Alle Rechte vorbehalten
Buchcover: © Heyne Verlag, München

Zurück

[Home] [Wir uber uns/Kontakt/Impressum][Autoren] [Werkverzeichnisse] [Sekundärliteratur] [Epochen] [Begriffs-Lexikon]
[
Theorie] [Literaturpreise] [Rezensionen] [Aufsätze] [News-Archiv] [Links & Adressen]