TRABHAMBURG AKTUELL

26.02.2020

Ab sofort finden Sie alle wichtigen Informationen und Inhalte nur noch auf unserer neuen Webseite www.hamburgtrab.de

Alle für den jeweils kommenden Renntag wichtige Informationen (Starterlisten, Boxenplan, Tipps, V6-Besprechung usw.) finden Sie dann unter "Aktuelles" und dann unter dem jeweiligen Renntag.


Zum 01. März 2020 haben sich unsere "Allgemeinen Bestimmungen" sowie die "PMU-Bestimmungen" geändert. Sie finden diese neuen Versionen auf der Seite www.hamburgtrab.de unter der Rubrik "Renntechnik & Starterangabe" oder unter den nachfolgenden links:

Allgemeine Bestimmungen HTZ e.V. ab 01.03.2020

PMU-Bestimmungen HTZ e.V. ab 01.03.2020

Die auf dieser Seite (trabhamburg.de) veröffentlichten Bestimmungen sind dann nicht mehr aktuell.

 

 
VORSCHAUEN / NACHSCHAUEN / NEWS
Vorschau Samstag 15.06.2019
ATG-Renntag mit schwedischer V65-Wette


Zum ungewohnten Termin am Sonnabend ab 12.30 Uhr lädt die Trabrennbahn Bahrenfeld zu einem in jeder Hinsicht interessanten und elf Rennen umfassenden Programm ein. In der illustren Gästeliste finden sich neben den fast schon „eingemeindeten“ Victor Gentz oder Robbin Bot u.a. auch Namen wie Birger Jörgensen, Heinz Wewering und Thorsten Tietz. Die Veranstaltung wird über den schwedischen Totalisator abgewickelt, was nicht nur stabile Quoten bedeutet, sondern auch das Angebot der dort üblichen Wettarten beinhaltet: Sieg, Platz, Zwilling (anstatt Zweierwette), Dreierwette. Da an diesem Tag der Mittsommerrenntag in Boden mit der V75 erst am Abend stattfindet, können in Bahrenfeld außerdem eine V65 bzw. V4 durchgeführt werden. Ein umfangreiches Familienprogramm u.a. mit Doppelsulkyfahrten, Hüpfburg, Ponyreiten und Kasperlethater sorgt für vielfältige Abwechslung und Unterhaltung.


Vorschau Sonntag, 16.12.2018
Für jeden etwas

Am vorletzten Renntag (erstes Rennen um 14:06 Uhr) der Bahrenfelder Saison 2018 finden am Sonntag ab Uhr acht Prüfungen statt, in denen Pferde aller Gewinnklassen mit bisherigen „Einnahmen“ zwischen 0 und 340.490 Euro zum Einsatz kommen. Die V6-Wette lockt mit einer Garantieauszahlung von 5.000 Euro, im Jackpot der Dreierwette des 4. Rennen befinden sich 1.626,34 Euro und die Viererwette kann im 7. Rennen gespielt werden.


Nachschau, Sonntag 14.10.2018
Aus dem hohen Norden ins große Glück

Hesiod und Ulf Ohlsson gewinnen den Großen Preis von Deutschland – Mister Ed Heldia holt sich den Deutschland-Cup - Michael Nimczyk gewinnt vier weitere Prüfungen – Marylin Monroe Bo mit Thorsten Tietz bei den Zweijährigen - Great Gatsby As im Lord Pit-Rennen - Garry und Ronja Walter beim Heimspiel - Generaal Bianco in 1:10,6 - Millionengewinn in der Grand Slam 75


Archiv - Nachschauen ab Juni 2014