POP. Kultur und Kritik

POP. Kultur und Kritik

POP. Kultur und Kritik analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst. Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Studierende als auch an Journalisten und alle Leser_innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.

Die Zeitschrift wird herausgegeben von Thomas Hecken in Verbindung mit Moritz Baßler, Elena Beregow, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Annekathrin Kohout, Nicolas Pethes und Miriam Zeh.
POP. Kultur und Kritik analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur... mehr erfahren »
Fenster schließen
POP. Kultur und Kritik
POP. Kultur und Kritik analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst. Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Studierende als auch an Journalisten und alle Leser_innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.

Die Zeitschrift wird herausgegeben von Thomas Hecken in Verbindung mit Moritz Baßler, Elena Beregow, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Annekathrin Kohout, Nicolas Pethes und Miriam Zeh.
ISSN:
2194-6981
EISSN:
2198-0322
Erscheinungsweise

halbjährlich (Frühjahr und Herbst)

Abonnement

Abonnement

Sie können diese Zeitschrift als Jahresabonnement direkt über den Verlag abonnieren. Das Abonnement umfasst alle Ausgaben eines Jahres. Die Zusendung der abonnierten Exemplare erfolgt unmittelbar nach Erscheinen. Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils zum Versand der ersten Ausgabe eines Jahres. Das Abonnement beginnt mit dem jeweils aktuellen Heft und verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, wenn es nicht bis zum 1. Februar eines Jahres beim Verlag gekündigt wird.

 

Der Preis pro Einzelheft beträgt 16,80 Euro.

Der Preis für ein Jahresabonnement (inklusive Versand) beträgt:

  • in Deutschland: 30,00 Euro
  • international: 40,00 Euro
 

Der Preis pro Einzelausgabe E-Journal beträgt 16,80 Euro.

Der Preis für ein Jahresabonnement des E-Journals beträgt 30,00 Euro.

 

Der Einzelpreis für ein Bundle (Printausgabe und digitale Ausgabe) beträgt 20,00 Euro.

Der Preis für ein Jahresabonnement des Bundles (inklusive Versand) beträgt:

  • in Deutschland: 36,00 Euro
  • international: 45,00 Euro
 
Abo-Geschenk

Neue Abonnent_innen der POP erhalten eine Geschenkausgabe ihrer Wahl (so lange der Vorrat reicht). Abonnieren Sie die POP dazu über unsere Website und geben Sie unter »Anmerkungen« an, welche bereits erschienene Ausgabe dieser Zeitschrift wir Ihnen als Geschenk schicken dürfen.

 
 
 
Abstracting and Indexing

Die Zeitschrift ist in den folgenden Services indiziert:

Baidu Scholar, CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure), CNPIEC - cnpLINKer, Dimensions, EBSCO Discovery Service, Google Scholar, IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences), IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences), J-Gate, JournalTOCs, KESLI-NDSL (Korean National Discovery for Science Leaders), Microsoft Academic, MLA International Bibliography, MyScienceWork, Naver Academic, Naviga (Softweco), Primo Central (ExLibris), Publons, QOAM (Quality Open Access Market), ReadCube, Semantic Scholar, Sherpa/RoMEO, Summon (ProQuest), TDNet, Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb, WanFang Data, WorldCat (OCLC), Yewno Discover

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
POP
ab ca. 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur und Kritik (Jg. 10, 2/2021)

Die Themen des Heftes sind u.a. Lana del Rey, YouTuber*innen und Modezeitschriften.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 9, 2/2020)

Themen des Heftes sind u.a. Blackout Tuesday, TV-Krimis, Corona, Smart Toys, Museum, Elon Musk.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur und Kritik (Jg. 10, 1/2021)

Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen Kunst, Mode, Massenmedien und Politik – diesmal u.a. zu Sextoys, Autotune, Social-Media-Sucht und Reaction-Videos.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 9, 1/2020)

Themen des Frühlingshefts sind u.a. TikTok, Tarantino und Politik der Fremde.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 8, 2/2019)

Die Themen des Herbstheftes 2019 sind u.a. Autos, K-Pop, Rezo, Nerds, ASMR und Enteignungen.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 8, 1/2019)

Unter anderem zu den Themen Schlager, Massenkunst und Mikrofon.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 7, 2/2018)

Unter anderem mit Beiträgen von Elena Beregow, Daniel Hornuff, Lars Koch, Maren Lickhardt und Dirk Matejovski.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 7, 1/2018)

Unter anderem zu den Themen Zombies, Influencer, MeToo und Social-Media-Feeds.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 6, 2/2017)

Unter anderem zu den Themen Charts, Aneignung, Populäre Kultur, Clean Pop und Sirius.
POP
ab 16,80 €
Erscheinungsdatum:

* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details

Details
POP

Kultur & Kritik (Jg. 6, 1/2017)

Unter anderem zu den Themen Ästhetik, Fanfiction und Urheberrecht.
1 von 2

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Datenschutzerklärung