Universität Innsbruck

Die Topnews der Universität präsentiert im Karusell

Neuigkeiten der Universität Innsbruck

Einkristallröntgenstruktur des blau lumineszierenden Platinkomplexes.

Leuch­tende Pla­tin-Mole­küle

In einer internationalen Zusammenarbeit haben Dr. Klaus Wurst und Prof. Dr. Peter Brüggeller vom Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie in einer Ar... [weiter]

Alltag in der Pandemie

Schlei­chende Spu­ren

Wir stellen unser Leben um, verbringen ungewohnt viel Zeit daheim, sind alleine oder lernen den Umgang mit neuen Technologien. Die Corona-Pandemie stellt den Menschen vie... [weiter]

Furan

Neue Bau­steine für die Syn­these

Furane gehören zur Klasse der fünfgliedrigen Heterozyklen und spielen im Alltag als Duft- und Wirkstoffe eine wichtige Rolle. Thomas Magauer, Professor am Institut für Or... [weiter]

Veranstaltungen der Universität Innsbruck

Studierende auf einer Schaukel

Ideen, die unser Leben verbessern

„UNInteressant? – Ideen, die unser Leben verbessern“: Unter diesem Motto startete die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) erstmalig eine Online-Kampagne, an der sich neben der Universität Innsbruck ... [weiter]

Weitere Neuigkeiten der Universität Innsbruck

wisstirolwerbung_1099105_web.jpg

lesen

wissenswert Dezember 2020

In dieser Ausgabe von wissenswert erfahren Sie mehr über neue Wege der Krebsprävention, zukunftsweisende Konzepte für Alpenvereinshütten und die psychosoziale Auswirkunge... [weiter]

Martin Durdovic.

Erzäh­len ohne Rea­lität?

Zum Jahresabschluss 2020 lud das Forschungszentrum Social Theory seinen derzeitigen Gastwissenschafter von der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, Dr.... [weiter]

Studieren in Zeiten von Corona

Stu­dieren in Zei­ten von Coro­na

Seit dem Sommersemester gehören Social Distancing und Distant Learning für ca. 380.000 Studierende in Österreich zum neuen Studienalltag. Die Corona-Maßnahmen und die Um... [weiter]

Zahlengrafiken von Studienabschlüssen, Forschungsleistungen und Studierendenzahlen
Zahlengrafiken von Lehrveranstaltungen, Studienfächer, Mitarbeiter
Zahlengrafiken von Budget, Drittmittelerlöse, wissenschaftliche Mitarbeiter
Nach oben scrollen